Genießen Sie mit Kai Pardon die Eröffnungsreise zu unserem Herzensprojekt Mamiwata ECO VILLAGE auf Santo Antão. Gewürzt mit viel Musik, spannenden Wanderungen und einer Inselrundfahrt erhalten Sie so exklusive Eindrücke von den Kapverden. Verlängern Sie diese Woche mit weiteren Tagen auf der Strandinsel Sal oder einer weiteren südlichen Wanderinsel! Ich berate Sie gerne.
9-tägige Reise vom 30.09. - 08.10.2022
ReiseSchätze
9 Tage, Gruppenreise
8 bis 18 Gäste, Reisecode: CMW
ab2.150 €
Frühbucher sparen 3%
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Internationaler Flug von Frankfurt via Lissabon nach São Vicente mit TAP Portugal.
Wir werden bereits am Flughafen erwartet und zu unserer Unterkunft gebracht. Willkommen auf den Kapverden!
Den ersten Abend lassen wir gemeinsam in einem Restaurant in der heimlichen Hauptstadt Mindelo ausklingen.
Übernachtung im Oásis Atlantico Porto Grande Hotel.
Lebendige Musikmetropole Mindelo: Wir unternehmen einen Stadtspaziergang durch den historischen Kern, vorbei an großen Plätzen und beeindruckenden Kolonialhäusern. Unser Guide erzählt ein wenig aus dem Leben der Sängerin Cesária Évora und besucht mit uns einen Gitarrenbauer in seiner Werkstatt.
Transfer zum Fährhafen von Mindelo. Die Fähre bringt uns nach Santo Antão, wo wir nach einem Stopp am Cova-Krater unsere Panoramafahrt über die alte Passstraße zum Mamiwata ECO VILLAGE fortsetzen. Von unserer Terrasse genießen wir den spektakulären Sonnenuntergang.
Stadtführung mit Besuch einer Gitarrenwerkstatt: ca. 3 Std. inkl Guide
Fährfahrt: 1 Std.
Panoramafahrt: 2,5 Std.
Übernachtung im Mamiwata ECO VILLAGE Hotel.
Selbst wer schon viel von der Welt gesehen hat, ist von dieser bizarr zerklüfteten Bergwelt mit steil aufragenden Felswänden und abgrundtiefen Schluchten begeistert. Transfer nach Boca das Ambas, wo unsere Wanderung startet.
Zwischendurch machen wir Halt bei einer Familie im Dorf Mocho, wo wir zu einem stärkenden Mittagessen eingeladen sind. Am Nachmittag endet unsere Wanderung in unserem ECO VILLAGE.
Wanderung: Gehzeit 5 Std., + 600 / - 900 Hm
Übernachtung im Mamiwata ECO VILLAGE Hotel.
Wir verbringen entspannte Tage in unserem ECO VILLAGE direkt am Meer und lassen den Alltagsstress hinter uns. Alle Zimmer verfügen über einen direkten Meerblick.
Die Unterkunft ist einzigartig auf den Kapverden und quasi autonom. Sie verfügt neben einer Photovoltaik und eigenem Brunnen auch über eine Meerwasserentsalzungsanlage. Selbst das Brauchwasser wird für die Bewässerung der Gärten gefiltert. Mit Gemüse und Obst aus dem eigenen Anbau zaubert uns der Koch jeden Abend leckere Gerichte. Dazu wird ein Glas fruchtiger Wein serviert, der aus den knapp 1.000 Weinstöcken gewonnen wird. Die Möbel stammen fast ausschließlich von lokalen Schreinern.
Die Umgebung bietet sich auch für kleine Spaziergänge und Wanderungen an.
Am Abend wird für uns eine angesagte kapverdische Band aufspielen. Wir tanzen zu Coladera und Morna in die Nacht hinein und genießen die afrikanischen Klänge.
Übernachtung im Mamiwata ECO VILLAGE Hotel.
Die Küstenwanderung gilt als einer der Klassiker auf den Kapverden. Wir laufen zunächst durch den kleinen Fischerort Cruzinha und wandern von dort immer am Meer entlang auf alten Eselswegen, die sich durch die spektakuläre Steilküste winden. Unterwegs stoppen wir u.a. in Fontainhas, einem malerischen Dorf, das auf einem Felsvorsprung liegt. In Ponta do Sol angekommen, bleibt Zeit, sich in diesem Ort direkt am Meer umzuschauen. Fahrt zurück zu unserer Unterkunft.
Wanderung: Gehzeit ca. 5 Std., mittelschwer, ca. +/-700 Hm bergauf und bergab, inkl. lokalem Guide.
Übernachtung im Mamiwata ECO VILLAGE Hotel.
Heute lernen wir unsere Unterkunft und das damit verbundene Thema "Nachhaltigkeit" besser kennen. Kai Pardon erläutert uns die Idee und das Konzept, das hinter Mamiwata steht. Wir erfahren von den ersten Visionen, den Ideen zur Umsetzung und auch den Hindernissen bei der Fertigstellung des Projekts.
Im Anschluss werden wir zu einer Weinprobe des feurigen Fogo-Weins eingeladen.
Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Übernachtung im Mamiwata ECO VILLAGE Hotel.
Heute erhalten wir auf unserer Inselrundfahrt Eindrücke von der lokalen Landwirtschaft und dem traditionellen Dorfleben. Die Steilküste Santo Antãos zeigt sich von ihrer beeindruckenden Seite!
Weiterfahrt in das tropische Paúl-Tal, das grünste Tal der Kapverden. Der Weg führt vorbei an Zuckerrohr-, Kaffee-, und Obstplantagen sowie an Mango- und Drachenbäumen. Mittagspause in einem Privathaus im Tal.
Ausflug: ca. 5 Std., inkl. lokalem Guide und Transfer.
Übernachtung im Mamiwata ECO VILLAGE Hotel.
Transfer zum Fährhafen Porto Novo und Fährfahrt von Santo Antão zurück nach São Vicente. Transfer zu unserem Hotel.
Zeit zur freien Verfügung in der Hafenstadt Mindelo, dem Kulturzentrum der Kapverden. Die bekanntesten kapverdischen Künstler und Musiker haben hier ihre Wurzeln, allen voran die verstorbene weltbekannte Sängerin Césaria Évora. Der malerische Stadtkern ist stark portugiesisch sowie englisch geprägt. Ein quirliger Fischmarkt, historische Plätze, Bürgerhäuser aus dem 19. Jahrhundert und Livekonzerte, insbesondere an Wochenenden, laden ein, auf Erkundungstour zu gehen.
Am Abend sind wir in ein Restaurant mit Live-Musik eingeladen.
Fährfahrt: 1 Std.
Übernachtung im Oásis Atlantico Porto Grande Hotel.
Wir werden von unserem Hotel zum Flughafen gebracht.
Internationaler Flug von São Vicente via Lissabon nach Frankfurt mit TAP Portugal oder individuelle Verlängerung auf Sal oder einer weiteren Wanderinsel.
* 3% Frühbucherrabatt bis 6 Monate vor Reisebeginn.
Das Hotel liegt im Zentrum von Mindelo, direkt an dem schönen Platz "Praça Amílcar Cabral", auf dem sich am Wochenende abends Jung und Alt zum Flanieren treffen. Das Interieur des Hotels besticht durch seinen Kolonialcharme. Am Wochenende finden häufig Live-Konzerte bekannter kapverdischer Musiker statt.
Lage: Flughafen 10 km, im Zentrum, Stadtstrand 1 km.
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: Lobby mit Sitzecken, Restaurant, Bar, große Terrasse, Swimmingpool und Sonnenterrasse (Liegen und Schirme inklusive). Frühstücksbuffet, bei Halbpension Buffet.
Zimmer: 50 Gästezimmer, ca. 18 m² mit Bad/WC (inklusive Föhn), Klimaanlage, TV, Telefon, Minibar und Balkon, mit Blick auf die Praça oder den Pool.
Hinweis: Kreditkartenzahlung mit MasterCard, VISA und Diners möglich.
Das Mamiwata ECO VILLAGE wurde im September 2022 neu eröffnet, direkt am Meer und am Rande des hübschen traditionellen Dorfs Chã de Igreja gelegen. Die Unterkunft verfügt über 14 Zimmer, alle mit Meerblick. Dank Photovoltaik, einem eigenen Brunnen und einer Meerwasserentsalzungsanlage ist das Mamiwata Eco Village quasi autark. Blühende Pflanzen, Weinstöcke sowie Gemüse und Obst aus dem eigenen Anbau komplettieren das Bild. Es bieten sich eine Auswahl an Wanderungen in der näheren Umgebung an.
Lage: Hafen (Porto Novo) 60 km, am Rande von Cha de Igreja direkt am Meer
Kategorie: Eco Village
Zimmer: 14 Zimmer mit Du/WC, Restaurant, Naturpool, Yoga-Raum, Massage (auf Anfrage).
Hinweis: Keine Kreditkartenzahlung möglich. Halbpension wird empfohlen.
Die portugiesische Fluggesellschaft TAP Portugal fliegt von Frankfurt über Lissabon nach Santiago. Der Rückflug startet von Santiago zurück nach Frankfurt. Flüge ab Hamburg, München, Berlin, Düsseldorf, Wien und Zürich sind auf Anfrage möglich. Für die Anreise zum Flughafen bieten wir Ihnen sehr gerne Rail&Fly-Tickets an. Ebenso haben Sie die Möglichkeit Ihren Flug auf die Business-Class upzugraden (siehe Optional Buchbare Leistungen). Ein Stoppover in Lissabon auf dem Hin- oder Rückflug ist ebenfalls nach Rücksprache möglich.
Seit vielen Jahren sind wir auf den Kapverdischen Inseln aktiv. 2005 haben wir hier die Agentur vista verde tours vor Ort gegründet, um auf dem Archipel unser Engagement zu intensivieren. Schon damals war zu erkennen, dass die Kapverden sich touristisch mit rasantem Tempo entwickeln würden. Diese Entwicklung ist vor allem auf den Badeinseln Sal und Boavista zu beobachten, wo Großveranstalter Hotelanlagen bauen und Charterflüge aus Europa zunehmen. Wir versuchen dieser eher pauschaltouristischen Entwicklung entgegen zu wirken, in dem wir unseren Gästen das "Cabo Verde“ mit seiner kulturellen Vielfalt näherbringen und die imposante Natur erleben lassen möchten. Abseits der Sandinseln finden Sie Inseln vor, die noch ein sehr authentisches Leben zeigen. Die Menschen leben hier überwiegend von der Landwirtschaft, vom Fischfang und von den Devisen der Verwandten im Ausland. Tourismus spielt somit für die Einheimischen eine immer wichtigere Rolle als Einnahmequelle. Genau aus diesem Grund engagiert sich Reisen mit Sinnen zusammen mit vista verde tours, indem wir mit unseren Reisen vielen Kapverdiern die Möglichkeit geben über Dienstleistungen, wie z.B. Transport, Guiding, Unterkunft eine Lebensgrundlage zu ermöglichen. Auch unterstützen wir Projekte vor Ort mit Besuchen, Material- oder Geldspenden. Im Folgenden möchten wir zwei Projekte exemplarisch vorstellen.
DELTA CULTURA e.V.– Verein für interkulturelle Kommunikation, Santiago
Leitbild des Vereins ist vor allem der Glaube an die Kraft von Bildung als Grundlage für eine bessere Zukunft. Bildung als Überbegriff für: Kreativität, freie Entfaltung der Persönlichkeit, Verständigung, Selbstverantwortung und Verantwortung für andere, Allgemeinwissen. Delta Cultura Cabo Verde ist der Trägerverein des Kinder- und Jugendzentrums Tarrafal auf der Insel Santiago. Weitere Informationen: deltacultura.org/de/
Der deutsch-kapverdische Förderverein "Fogos Kinder e.V.“ fördert regionale Initiativen und verfolgt eigene soziale Projekte, die der Unterstützung der Kinder, Jugendlichen und ihren Familien auf der kapverdischen Insel Fogo dienen, u.a. Gesundheitsberatung, Bildungs- sowie Freizeitprojekte und die Ausbildung von qualifizierten einheimischen Pädagogen. Weitere Informationen: wordpress1.sao-filipe.com
In unserem Reisepreis ist das Frühstück, einige Mittagessen und Abendessen enthalten.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.