Alte Hochkultur mischt sich hier mit ländlichem Leben – die Ebene um Angkor Wat ist wie geschaffen fürs Fahrradfahren! Steigen Sie in den Sattel und begleiten Sie uns auf dieser Radtour durch die ländlichen und kulturellen Schatzkammern der beiden Länder!
Während wir gemächlich an kleinen Kanälen entlang und vorbei an weiten Reisfeldern radeln, können wir den Duft und die Farben der Umgebung genießen, aber auch immer wieder einfach anhalten, ein Gespräch mit den Menschen hier beginnen und uns die Arbeit in den vielen kleinen Handwerksbetrieben erklären lassen. Der Rhythmus der Region, das herzliche Miteinander der Menschen und der Duft der Exotik werden Sie schnell in den Bann ziehen. Und in Saigon erleben Sie eine wachsende asiatische Megapolis. Viel Spaß!
16-tägige Fahrrad- und Begegnungsreise
ErlebnisReise
16 Tage, Gruppenreise
6 bis 12 Gäste, Reisecode: VCR
ab3.490 € (inklusive Flug)
Frühbucher sparen 3%
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Wir fliegen ab Frankfurt los nach Siem Reap, der Provinzhauptstadt vor den Toren Angkors.
Bei unserer Ankunft am Vormittag werden wir am Flughafen begrüßt und zum Hotel gebracht. Nachmittags unternehmen wir einen Spaziergang durch das lebhafte Städtchen und viel besuchte Touristenzentrum, das als Tor zu den beeindruckenden Ruinen Angkors gilt.
Die bewegte Vergangenheit der Stadt spiegelt sich im Namen wider - "Siem Reap" bedeutet so viel wie "Ort der Niederlage der Siamesen" und erinnert an den Sieg der Khmer über das Thai-Königreich Ayutthaya im 17. Jahrhundert. Einst nicht viel mehr als ein Fischerdorf, ist Siem Reap heute Kambodschas schnellstwachsende Stadt. Diese Entwicklung geht vor allem auf die vielen Reisenden zurück, die Siem Reap seit der Wiederentdeckung von Angkor im Jahr 1860 besuchen.
Abends stimmen wir uns bei einem gemeinsamen Begrüßungsessen im Marum Restaurant auf die nächsten Tage ein.
4 Übernachtungen im Le Jardin d' Angkor Hotel & Resort in Siem Reap
Heute erkunden wir per Rad die weitläufigen Tempelanlagen von Angkor und Umgebung. In einem riesigen Areal liegen über 100 große und kleine Bauten aus der Zeit zwischen dem 11. und 14. Jahrhundert, darunter sogar die Überreste einer ganzen Stadt – Angkor Thom. Highlights sind unter anderem der Bayon mit seinen vielen Gesichtern und die Elefanten-Terrasse. Einige der Tempel, wie der mysteriös wirkenden Ta Prohm, zeigen eindrucksvoll die Macht der Natur. Wie Tentakel umklammern die mächtigen Wurzeln der Urwaldriesen Türme, Fassaden und Mauern einiger Bauwerke.
Am Nachmittag genießen wir die Führung durch die eindrucksvolle Anlage von Angkor Wat, dem flächenmäßig größten religiösem Bauwerk der Welt mit seinen faszinierenden Reliefs, massiven Türmen und steinernen Figuren. Ihre Reiseleitung wird Ihnen die Hintergründe und Geschichte des Tempels erläutern, der heute das nationale Symbol der Khmer ist.
Abends haben Sie die Möglichkeit sich bei einer einstündigen Fußreflexzonen-Massage zu entspannen.
Fahrradtagesetappe: ca. 25-30 km; etwa 3 Std. in ebenem Gelände, viele Stopps
Heute radeln wir auf kleinen Wegen und vorbei an vielen anderen Tempeln hinaus aufs Land. Die Menschen, die hier leben bestellen ihre Felder noch genauso wie es ihre Vorfahren vor Jahrhunderten getan haben.
Wir statten dem hinduistischen Tempel Banteay Samré, der recht idyllisch zwischen Reisfeldern liegt, einen Besuch ab. Nahe dem Tempel stärken wir uns bei einem Imbiss bei einer Familie im nahen Dorf.
Im Anschluss geht es zum ebenfalls hinduistischen Banteay Srei-Tempel, einem wahren Juwel der Khmer-Kunst. Sein rosafarbener Sandstein ist über und über bedeckt von feinen Steinmetzarbeiten.
Am Nachmittag schließlich fahren wir per Bus zurück zum Hotel in Siem Reap.
Fahrradtagesetappe: ca. 45 km in ebenem Gelände, teils unbefestigte Wege, viele Stopps
Fahrt: ca. 1,5 Std.
Per Tuk Tuk, dem klassischen Fortbewegungsmittel der Einheimischen, und später per Ochsenkarren, unternehmen wir einen Ausflug ins Umland von Siem Reap. Zwischen Reisfeldern und kleinen Dörfern erfahren wir Wissenswertes über Leben und Alltag außerhalb der Stadt. Wir sehen die traditionellen Stelzenhäuser, besuchen eine aktive Pagode und die Englischschule der NGO HUSK.
Zurück in Siem Reap verleben Sie den Nachmittag nach Ihren individuellen Wünschen und und persönlichen Vorstellungen. Wir haben für Sie mehrere Empfehlungen vorbereitet.
Heute fahren wir durch das typisch ländliche Kambodscha zur Hauptstadt Phnom Penh, die direkt am mächtigen Mekong River liegt. Während der Fahrt können wir viele Eindrücke vom touristisch kaum erschlossenen Hinterland sammeln und einen guten Einblick in das authentische Alltagsleben abseits der Städte und Touristenzentren bekommen.
Am Nachmittag erreichen wir das pulsierende Phnom Penh, wirtschaftliches und politisches Zentrum des Königreichs. Wer mag unternimmt einen Bummel entlang der Uferpromenade. Hier gibt es gerade in kulinarischer Hinsicht einiges zu entdecken: neben den westlich anmutenden Restaurants bieten fliegende Händler und Garküchen ihre oft sehr exotischen Speisen an.
Gegen Abend unternehmen wir eine etwa einstündige Kreuzfahrt auf dem Mekong, der Lebensader der Stadt, während der wir die Sonne über den goldenen Tempeldächern untergehen sehen.
Im ambitionierten Malis Restaurant erwartet uns ein Abendessen mit typisch kambodschanischer Küche, die während des Regimes der Roten Khmer fast in Vergessenheit geraten ist. Küchenchef Luu Meng entdeckt mehr und mehr der knackig-würzigen Köstlichkeiten neu und bringt sie auf die Karte seines Restaurants.
Fahrt: 320 km, ca. 6,5 Stunden.
1 Übernachtung in der Villa Langka in Phnom Penh
Frühmorgens beginnen wir mit unserer Erkundung von Kambodschas Hauptstadt. Wir besuchen den prunkvollen Königspalast und die Silberpagode, deren Fußboden von 5.000 Silberplatten bedeckt ist. Weiter geht es zum Wat Phnom, der auf einem Hügel liegt und einen tollen Panoramablick über die Stadt bietet. Nach einem Bummel über den Markt, essen wir in einem lokalen Restaurant zu Mittag.
In einer Apsara-Tanzschule erhalten wir Einblicke in die Kunstform des kambodschanischen Tempeltanzes.
Nachmittags fahren wir nach Kep, ein kleiner Küstenort nahe der Grenze zu Vietnam. Kep war vor dem Bürgerkrieg ein sehr beliebtes Wochenend- und Urlaubsziel für betuchte Städter aus Phnom Penh. Heute sind die wunderschönen Strände der Halbinsel noch herrlich ruhig - der Massentourismus hat in Kep nie Einzug gehalten. Kulinarisch ist Kep ist vor allem für frischen Krabben, feurig-frisch mariniert in Kampot-Pfeffer und Limettensaft, bekannt.
Fahrt: ca. 3,5 Std.
2 Übernachtungen im Vanna Hill Resort in Kep
Per Rad erkunden wir morgens die Gegend. Wir sehen sattgrüne Reisfelder und Pfefferplantagen, wo wir erfahren wie Pfeffer geerntet und verarbeitet wird.
Eine kurze Bootsfahrt bringt uns zur einsamen Insel Koh Tonsay, auch "Rabbit Island" genannt. Am schönen Sandstrand können wir, nach einem leichten Mittagessen, Baden und Relaxen.
Am Nachmittag kehren wir zum Hotel zurück, wo wir uns vor dem Abendessen mit Meerblick im Sailing Restaurant frisch machen können.
Fahrradtagesetappe: ca. 25 km, in leicht hügeligem Gelände, einfach
Bootsfahrt: ca. 30 min einfach
Unsere letzte Radetappe in Kambodscha führt uns entlang der Küste bis zur vietnamesischen Grenze. Es geht vorbei an traditionellen Stelzenhäusern und ertragreichen Reisfeldern, am Horizont begleiten uns die Berge. In einem Salinenbetrieb legen wir einen Stopp ein und erfahren wie Salz gewonnen wird.
Am späten Vormittag übertreten wir bei Ha Tien die Grenze nach Vietnam. In einer stimmungsvollen Bucht gelegen und von markanten Bergen eingerahmt, ist Ha Tien die vielleicht schönste Stadt des Mekong Deltas. Per Bus oder Rad geht es, entlang der Küste mit ihren vielen kaum erschlossenen Buchten, zur Halbinsel Hon Chong. Feinsandige Strände und steil aufragende Klippen machen den Charme des Ortes aus.
Fahrradtagesetappe: ca. 45 km, meist eben;
Fahrzeit gesamt: ca. 50 km, 1,5 Std
1 Übernachtung im Hon Trem Resort & Spa in Hon Chong
Mit dem Rad erkunden wir das Kap um Hon Chong. Hier wohnen vor allem Fischer, Bootsbauer und Bauern, oft kambodschanischer Abstammung. Wir folgend einer Nebenstraße, die sich zwischen Reisfeldern und Obstgärten windet. Oft führt unsere Strecke entlang kleiner Kanäle, ein kurzes Stück folgen wir der Küstenlinie.
Später wechseln wir das Transportmittel und fahren per Bus weiter nach Can Tho, der größten Stadt im Mekong-Delta. Abends bleibt uns Zeit die quirlige Stadt zu entdecken. Den Abend lassen wir beim gemeinsamen Abendessen in einem lokalen Restaurant ausklingen.
Fahrradtagesetappe: ca. 30 km, 2 Std., meist eben;
Fahrzeit gesamt: ca. 200 km, 5-6 Std.
2 Übernachtungen im Hau Giang Hotel in Can Tho
Am frühen Morgen besichtigen wir per Boot den quirligen schwimmenden Markt von Cai Rang, auf dem die Agrarprodukte der Region umgeschlagen werden. Verschiedenste Waren werden hier von Boot zu Boot gehandelt. Danach gelangen wir per Rad über kleine Wege zu einem Obstgarten, wo wir bei einem späten Frühstück die Früchte des Mekong Deltas gezeigt bekommen und genießen können.
Anschließend radeln wir durch das Umland von Can Tho. In den Dörfern und auf dem Feldern erwarten uns viele Begegnungen am Wegesrand und wir bekommen wir einen Eindruck vom ländlichen Leben im Süden Vietnams.
Fahrradtagesetappe: ca. 15 - 20 km mit vielen Stopps
Morgens fahren wir per Bus nach Vinh Long und per Fähre zur Mekong-Insel an Binh. Hier angekommen steigen wir auf die Räder um und erkunden die Mekong-Insel An Binh aktiv. An Binh ist von kleinen Flussarmen durchzogen und mit fruchtbaren Obstplantagen übersät. Bei einer Familie essen wir zu Mittag.
Im Anschluss machen wir uns per Bus und teils per Rad auf dem Weg nach Cai Be. Unsere Unterkunft direkt am Ufer des Mekong erreichen wir am späten Nachmittag.
Fahrradtagesetappe: gesamt ca. 35 km, meist eben
2 Übernachtungen im Mekong Riverside Resort bei Cai Be
Morgens unternehmen wir eine Radtour zum Markt von Cai Be, wo wir viele frische Produkte bestaunen können.
Danach radeln wir, vorbei an einer alten französischen Kirche, zu kleinen Manufakturen und einem alten Haus mit Obstgarten. Entlang der Kanäle führt uns unser Weg zu einer Ziegelfabrik in Hoa Hiep, bevor wir nach einer Mittagspause wieder zurück zum Hotel fahren.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung um zu entspannen oder Cai Be auf eigene Faust zu erkunden.
Fahrradtagesetappe: ca. 20 km, meist eben
Mit dem Bus fahren wir nach Saigon. Gegen Mittag erreichen wir das „Paris des Südens“ und unternehmen einen ersten Orientierungsspaziergang. Wir erkunden das wuselige Chinesenviertel Cho Lon mit dem Thien Hau-Tempel, der Medizinstraße und dem Binh Tay-Markt.
Am späten Nachmittag erleben wir einen ganz besonderen Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung. Wir besuchen ein Projekt, das blinden oder sehbehinderten Jugendlichen eine Zukunft durch eine Ausbildung zum/r Masseur/in ermöglicht. Wer mag kann sich selbst von den Fähigkeiten der jungen Menschen überzeugen oder in einem Café dem Treiben auf den belebten Straßen Saigons zusehen.
Fakultativ haben Sie am Abend haben Sie die Möglichkeit ein Wasserpuppentheater zu besuchen.
Am Abend lassen wir unsere Reise gemeinsam beim Abendessen bei vietnamesischen Spezialitäten ausklingen und unsere Erlebnisse Revue passieren.
Fahrt: 100 km, etwa 2-2,5 Std.
1 Übernachtung im Sonnet Hotel in Saigon
Bei einem Stadtrundgang mit Besuch des kolonialen Postamtes, der Kathedrale Notre Dame und dem Wiedervereinigungspalast (von außen) lernen wir die pulsierende Metropole und die Höhepunkte Saigons näher kennen.
Nachmittags haben Sie noch etwas Zeit für eigene Unternehmungen, ehe wir gemeinsam auf einer Dachterrasse einen Cocktail genießen und unseren Blick zum Abschied über die Metropole schweifen lassen können.
Danach fahren wir zum Flughafen, wo voraussichtlich am späten Nachmittag unser Rückflug nach Deutschland startet.
Am Morgen kommen wir am Flughafen in Frankfurt an.
An 8 Tagen unternehmen wir kleine Radtouren zwischen 20 und 35 km Länge. Die Strecken sind einfach und meist flach, die Anforderung wegen des Klimas moderat. Die Radtouren im Mekong-Delta und um Angkor sind bei durchschnittlicher Fitness gut zu genießen. Falls sich jemand an irgendeinem Tag der Radtour nicht wohlfühlt, kann er/sie auch mit unserem Begleitbus fahren oder die Radstrecke verkürzen. Helme können vor Ort kostenlos geliehen werden. Offenheit und Teamfähigkeit sowie eine gewisse Flexibilität sind für diese Reise sehr wichtig. Bedenken Sie bitte, dass die klimatischen und die Verkehrs-Verhältnisse in Vietnam und Kambodscha nicht mit den hiesigen zu vergleichen sind. Geplante und ungeplante Begegnungen stellen einen wichtigen Aspekt dieser Reise dar. Kultur, Natur und aktive Erholung werden nicht zu kurz kommen.
Das Le Jardin d'Angkor Hotel ist ein Ort der Ruhe etwas außerhalb des Zentrums von Siem Reap. Alle Gebäude wurden zweistöckig und im französischen Kolonialstil erbaut. Das Herz der Anlage bildet der Pool, der von einem traumhaften tropischen Garten umgeben ist. Hier werden europäische und tropisch asiatische Stile gelungen und geschmackvoll miteinander vereint. Das sehr hilfsbereite und zuvorommende Personal sorgt dafür, dass es den Gästen an Nichts fehlt.
Lage: etwas Außerhalb von Siem Reap, Kambodscha
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: Restaurant. Bar, Lounge, Terrasse, Außenpool, Massageangebot, kostenfreies WLAN, 24-Stunden Rezeption
Zimmer: 36 Zimmer mit Balkon oder Terrasse, Klimaanlage, Kabel-TV, Minibar, Kühlschrank, Kaffee- und Teestation und Safe
Das modern eingerichtete Boutique Hotel Villa Langka liegt in Phom Penh. Vom Zimmer aus haben die Gäste die Möglichkeit einen Blick auf die historische Pagode Wat Langka. Der Innenhof des Hotels bietet eine entspannte Oase der Ruhe. Inmitten von Palmen und Laubbäumen befindet sich der Pool, welcher jederzeit für ein abkühlendes Bad genutzt werden kann. Das hoteleigene Restaurant verwöhnt mit lokalen Spezialitäten und westlichen Gerichten.
Lage: Phnom Penh, Kambodscha
Kategorie: 3-Sterne-Hotel (Landeskategorie)
Ausstattung: Restaurant & Bar, Außenpool, Wäscheservice, kostenloses WLAN im Zimmer
Zimmer: 48 Zimmer mit Klimaanlage und TV
Direkt beim Nationalpark Kep, auf halbem Weg einen Hügel hoch, liegt das Vanna Hill Resort. Von hier haben die Gäste eine wunderschöne Aussicht auf das Meer und den Bokor Hill. In nur wenigen Minuten kann man den Strand, den Crab Market und weitere Attraktionen der Stadt erreichen. Doch auch im Resort selbst lässt sich gut Zeit verbringen. Genießen Sie vom Pool aus den Meerblick oder von der Bar aus den Sonnenuntergang. Die entspannte Atmosphäre, die landschaftlich sehr reizvolle und ruhige Umgebung und das hilfsbereite Personal lassen an nichts zu wünschen übrig.
Lage: Kep City, nahe Kep Nationalpark, Kambodscha
Kategorie: ***Resort
Ausstattung: Außenpool, Restaurant, Bar, kostenfreies WLAN, Garten, Terrasse, Privater Check-in/-out, nformationsschalter für Ausflüge
Zimmer: 22 Bungalows mit Klimaanlage, Terrasse und Zimmerservice
Genießen Sie die Ruhe und Entspannung des charmanten und komfortablen Hon Trem Resort & Spa in Hon Chong.
Lage: Hon Chong, Kien Luong, Vietnam
Standard: *** Resort
Ausstattung: Privatstrand, Fitnesscenter, Sauna, Außenpool
Zimmer: 87 Zimmer mit WLAN, TV, Klimaanlage
Nicht weit entfernt vom Fluss Hau liegt das Hau Giang Hotel mitten in der Stadt Can Tho. Von hier aus lassen sich die schwimmenden Märkte, Museen und Pagoden einfach erreichen.
Lage: Zentrum Can Tho
Standard: *** Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, Wlan,
Zimmer: 52 Zimmer mit Telefon, Kühlschrank, Kabel-TV, Wlan
Am Rande der Stadt Cai Be, direkt am Mekong gelegen, befindet sich dieses umweltfreundliche Hotel, zu dem ein großer Bio-Garten und eine Fischfarm, sowie eine eigene Windmühle und solarbetriebene Wegeleuchten gehören. So gibt es die frischesten Zutaten im Restaurant, das auch Kochkurse anbietet. Im Pool, Spa, dem Vogelbeobachtungsturm oder bei anderen Angeboten können Sie den Tag genießen. Mit einem Aufenthalt hier unterstützen wir die lokale Gemeinschaft, da alle Mitarbeiter aus der Region kommen.
Das Boutique-Resort besteht aus 34 Zimmern in 17 Bungalows, die möglichst ästhetisch in die Landschaft integriert sind. Jeder Bungalow hat zwei getrennte Zimmer, zehn Bungalows liegen direkt am Fluss, sodass man von der Veranda aus das Leben am Fluss betrachten kann. Die restlichen Bungalows bieten Blick über den großen Bio-Garten.
Lage: Cai Be, Mekongdelta, Süd-Vietnam
Ausstattung: Restaurant, Spa, Pool, WLAN, kostenfreie Nutzung von Fahrrädern und Kajaks
Kategorie: Eco - Resort, etwa 3-4 Sterne
Zimmer: 34 Zimmer
Das Sonnet Saigon Hotel liegt im Distrikt 3 im Zentrum Saigons. Das Wasserpuppentheater und der Tao Dan Park sind jeweils nur wenige Gehminuten entfernt. Der internationale Flughafen ist 6 km entfernt.
Lage: Saigon, Distrikt 3, Vietnam
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, Fahrradverleih (gegen Gebühr), Zimmerservice, kostenfreies WLAN
Zimmer: die 78 Zimmer und Suiten verfügen alle über Klimaanlage, privaten Balkon, Flachbild-Kabel-TV, Wasserkocher und Minibar sowie REgendusche im eigenen Badezimmer
Fahren Sie für ein paar Tage an den langen Sandstrand von Mui Ne.
Enthaltene Leistungen:
• Übernachtungen in einem Strandhotel im Doppelzimmer mit Du/WC
• Frühstück
• Transfer Mui Ne – Saigon im Privatfahrzeug
Unterkunft:
Strandresort Mui Ne, Deluxe Doppelzimmer
Preis pro Person und Nacht im Doppelzimmer auf Anfrage (je nach Hotelwahl): ab 60 € pro Nacht
160 € für Transfer Mui Ne – Saigon pro Fahrzeug
Entspannen Sie auf der größten Insel Vietnams im Golf von Thailand. Traumhafte tropische Strände, Wasserfälle und exotische Pflanzen erwarten Sie.
Enthaltene Leistungen:
• Flug Saigon – Phu Quoc – Saigon mit Vietnam Airlines
• Transfer Flughafen Phu Quoc – Resort - Flughafen
• 4 Übernachtungen im Strand-Resort in Phu Quoc im Doppelzimmer mit Du/WC
• Frühstück
• Umbuchung des Heimfluges
Preis ab 520 € p.P. im DZ
Erhöhung der Luftverkehrssteuer im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030
Im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 hat die Bundesregierung eine Erhöhung der Luftverkehrssteuer für alle Abflüge ab 01.04.2020 beschlossen. Für innereuropäische Ziele erhöht sie sich um 5,53 €, für Distanzen bis 6.000 Kilometern um 9,58 € und für Fernflüge um 17,25 € pro Person. Zum Zeitpunkt der Reiseerstellung war die Steuererhöhung nicht abzusehen und konnte nicht kalkuliert werden. Die Erhöhung für innereuropäische Ziele übernehmen wir für Sie. Die Erhöhung für mittlere Distanzen und Fernflüge stellen wir Ihnen in Rechnung. REISEN MIT SINNEN plädiert als nachhaltiger Reiseveranstalter für Investitionen in moderne Fluggeräte und die Entwicklung effizienterer Bio-Treibstoffe und hybrider Antriebsformen.
Die Anreise erfolgt mit Singapore Airlines von Frankfurt via Singapur nach Siem Reap oder mit Thai Airways via Bangkok. Der Rückflug startet von Saigon aus nach Frankfurt. Für die Anreise zum Flughafen bieten wir Ihnen sehr gerne Rail&Fly Tickets oder Innerdeutsche Zubringer an.
Ebenso haben Sie die Möglichkeit Ihren Flug auf die Premium-Economy-Class upzu-graden (siehe Optional buchbare Leistungen).
Kambodscha gilt zurzeit als politisch stabil. Es wird allerdings wegen des anhaltenden und immer wieder aufflackernden Grenzkonflikts von Reisen in das Grenzgebiet zu Thailand abgeraten.
Vietnam ist seit vielen Jahren politisch stabil und ein recht sicheres Reiseland.
Zum Schutz auf Ihrer Reise empfiehlt es sich die gängigen Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten und beispielsweise nachts in Städten nicht alleine durch menschenleere Gassen zu gehen.
- Zum Schutz auf Ihrer Reise empfiehlt es sich die gängigen Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten und beispielsweise nachts in Städten nicht alleine durch menschenleere Gassen zu gehen.
- Beim Besuch von Märkten, Busplätzen und anderen stark frequentierten Orten sollte man sich vor Taschendieben in Acht nehmen. Tragen Sie Ihre Wertsachen nah am Körper oder deponieren Sie sie sicher im Hotelsafe.
- Nehmen Sie eine Fotokopie Ihres Reisepasses und der wichtigsten Dokumente mit. Bei Verlust der Reisedokumente ist es dann leichter, Ersatz zu beschaffen. Bewahren Sie diese Kopien in Ihrem Gepäck, getrennt von den Originalen, auf.
Detaillierte Informationen zur aktuellen Sicherheitslage im Land erhalten Sie unter https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/kambodscha-node/kambodschasicherheit/220008
und:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/vietnam-node/vietnamsicherheit/217274
Insgesamt 8 einfache bis moderate Radtouren von 20-45 km Länge vorbei an Tempeln, Küsten und im Mekongdelta. Das Gelände ist eben bis leicht hügelig, nur teilweise geteerte Straßen. Gepäcktransfer per Bus.
Bei unserer Auswahl der Übernachtungsmöglichkeiten achten wir stets darauf, Komfort mit einer landestypischen Unterkunft zu verbinden. Wir steuern keine internationalen Hotelketten an. Authentizität ist uns wichtigerals „viele Sterne“. Die Nächte werden Sie in guten, ausgewählten Mittelklassehotels mit privatem Bad übernachten.
Im Mekongdelta übernachten wir in landestypischen Häusern oder Hotels, die teilweise etwas einfacher ausgestattet sind. Je einmal in Vietnam und in Kambodscha sind wir zu Gast bei Familien (Gemeinschaftsraum und -Dusche/WC; Matratzen, Decken und Moskitonetze sind vorhanden). Hier ist kein Einzelzimmer möglich.
In unserem Reisepreis sind alle Frühstücke enthalten sowie die Mahlzeiten in den Homestays und ein Abschiedsessen. Um das typisch vietnamesische Essen gebührend genießen zu können, empfiehlt es sich, auch an den anderen Tagen in der Gruppe essen zu gehen. Gerne wird die Reiseleitung hierbei behilflich sein und Sie begleiten oder Tipps geben. Wer ein Essen alleine, zu zweit oder in kleinerer Gruppe gestalten will, wird keinerlei Schwierigkeitenhaben aus einer großen Auswahl von guten Restaurants wählen zu können.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.