Nachhaltigkeit

Greenwashing im Tourismus
Auch im Tourismus wird Greenwashing betrieben. Wie Sie es identifizieren und gegebenenfalls die richtige Wahl treffen, erzählen wir Ihnen hier.
Weiterlesen
Ist Grindadráp und nachhaltiger Tourismus miteinander vereinbar?
Das Grindadráp, die jährliche Abschlachtung von Walen hat auf den Färöer eine lange Tradition. Wie ist nachhaltiger Tourismus damit vereinbar?
Weiterlesen
Wie kann ich meine CO2- Emissionen auf einer Reise reduzieren?
Wie kann ich mich unterwegs umwelt- und klimafreundlich verhalten? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre CO2-Emissionen auf Reisen reduzieren können.
Weiterlesen
Nachhaltige Hotels in Europa
Sie sind auf der Suche nach besonders nachhaltigen Hotels in Europa? in unserem neuen Beitrag führen wir Unterkünfte auf, die sich für Sie lohnen könnten!
Weiterlesen
Unsere Kooperation mit Gudrun Sjödén
Bunte, nachhaltige Designs und nachhaltiger Tourismus? Wir stellen Ihnen unsere Kooperation mit dem Modelabel Gudrun Sjödén vor!
Weiterlesen
Interview mit Prof. Dr. Harald Zeiss
Unser Gründer und Geschäftsführer Kai Pardon interviewt Prof. Dr. Harald Zeiss, Professor für nachhaltigen Tourismus an der Hochschule Harz.
Weiterlesen
Mwani Zanzibar: Das Meeresalgen-Projekt
Das Mwani Zanzibar ist ein soziales Projekt auf der tansanischen Insel Sansibar, das den Algenbäuerinnen vor Ort zu Gute kommt.
Weiterlesen
Nachhaltige Fernreisen: Geht das überhaupt?
Viele von uns sehnen sich nach fernen Ländern, Kulturen und spannenden Begegnungen. Doch kann man über nachhaltig in die Ferne reisen? Wir geben Tipps!
Weiterlesen
REISEN MIT SINNEN ist nun Refill-Station
Das Dortmunder Büro von REISEN MIT SINNEN ist nun eine Refill-Station! Erfahren Sie in unserem neuen Beitrag mehr über das Refill-Konzept.
Weiterlesen
Mallorca abseits des Massentourismus
Abseits der Strände scheinen manche Gegenden von Mallorca beinahe menschenleer. Lernen Sie mit uns ein Mallorca abseits des Massentourismus kennen!
Weiterlesen