Reisen mit Sinnen
12.05.2025

Mit Bahn, Boot und Wanderschuhen durch Skandinavien

Neue Reisen nach Norwegen und Schweden

Zwischen stillen Wäldern, klaren Seen und zerklüfteten Küsten lädt Skandinavien dazu ein, die eigenen Reisegewohnheiten zu hinterfragen, neue Wege zu gehen. Unsere Touren führen nach Norwegen und Schweden: Auf unseren beiden neuen Norwegenreisen entdecken Sie wandernd Fjorde, Berge und Küstenlandschaften nachhaltig, per Bus, Schiff und mit der Bahn – gemeinsam in kleinen Gruppen. Auf unseren Schwedenreisen sind Sie individuell, aber gut begleitet, unterwegs entlang alter Wasserwege, durch charmante Orte und zu regionalen Produzenten. Ob auf der rauen Insel Senja, an Bord einer Fähre oder zwischen den Weiten Südschwedens – jede Reise bringt Sie näher an Land und Leute.

Ein Wanderin sitzt hoch oben auf einem Berg und blick ins Tal auf einen blau schimmernden Fluss
Die Sonne geht über einem See mit Wildblumen unter

Fjordnorwegen mit Bus, Bahn & Schiff erleben

Diese Gruppenreise verbindet eindrucksvolle Landschaften mit abwechslungsreichen Erlebnissen zwischen Stadt, Fjord und Gebirge. Ausgangspunkt ist Oslo – eine lebendige Hauptstadt zwischen Wald, Wasser und moderner Architektur. Nach einem ersten Einblick in die urbane Seite Norwegens geht es nordwärts in den Dovrefjell-Nationalpark, wo mit etwas Glück Moschusochsen zu sehen sind.

Auf einer Wiese steht und liegt eine Gruppe von Moschusochsen, im Hintergrund Berge.

Von dort führt die Route über die spektakuläre Bahnstrecke zwischen Dombås und Åndalsnes weiter in die Welt der Fjorde. Bei Wanderungen rund um Åndalsnes, zum markanten Hanekammen oder auf den Atlantikinseln Runde und Vågsøy erleben Sie Norwegens Natur aus nächster Nähe. Eine Schifffahrt durch den Geirangerfjord sowie Beobachtungen von Papageitauchern und anderen Seevögeln geben weitere Einblicke in die vielfältige Küstenwelt. Zum Abschluss der 13-tägigen Reise entdecken Sie Bergen – mit seinen Holzhäusern, dem quirligen Hafenviertel und der Seilbahn auf den Hausberg Fløyen. Von hier bringt Sie die Bahn entspannt zurück nach Oslo zum Rückflug.

Fjorde, Berge, Meer - von Senja bis Lofoten

Diese 11-tägige Gruppenreise beginnt und endet in Tromsø und führt durch einige der eindrucksvollsten Landschaftsräume Nordnorwegens – zwischen schroffen Gipfeln, glasklaren Buchten und lebendiger Küstenkultur. Von Senja, der zweitgrößten Insel des Landes, geht es weiter nach Nyksund und Sortland, von dort auf die Lofoten bis nach Narvik. Unterwegs erwarten Sie aussichtsreiche Wanderungen. Auf Senja wandern Sie auf den Sukkertoppen – mit weitem Blick auf steile Küstenlinien und tief eingeschnittene Buchten. Die Wanderung zum Reinebringen ist für viele ein landschaftlicher Höhepunkt: Der Ausblick auf das Fischerdorf Reine und die markanten Gipfel der Lofoten ist spektakulär. Auch auf dem Berg Hoven auf Gimsøya sind Sie zu Fuß unterwegs – mal entlang einsamer Pfade, mal auf gut erschlossenen Wegen mit Blick auf Meer und Berge.

Man sieht die Ansicht einer Lofoten-Insel. Im Vordergrund blühen violette Blumen, dahinter im Mittelgrund steht ein rotes Holzhaus. Die linke Bildhälfte wird überwiegend von Wasser eingenommen. Rechts im Hintergrund erhebt sich ein Berg, darüber blauer Himmel mit weißen Wolken.

Begleitet werden die Wanderungen von weiteren Naturerlebnissen wie einer Elch- und Wildlifesafari ab Sortland sowie einer Fahrt im Ribboot durch den Trollfjord, bei der sich oft Seeadler aus nächster Nähe beobachten lassen. Kleine Fischerdörfer, persönliche Begegnungen und kulinarische Erlebnisse – vom traditionellen Fischgericht bis zum selbstgebackenen Nationalkuchen – runden die Reise ab. Zum Abschluss geht es über Narvik zurück nach Tromsø.

Schwedische Romantik - Götakanal und Vättern

Auf dieser 10-tägigen Individualreise entdecken Sie eine ruhige, detailverliebte Seite Schwedens – zwischen historischen Wasserwegen, charmanten Kleinstädten und dem Gefühl, dass Zeit hier etwas langsamer vergeht. Von der Ostküste bei Nyköping führt die Reise zunächst in Richtung Göta-Kanal – einem der traditionsreichsten Bauwerke des Landes. Eine Fahrt mit dem Boot bringt Sie mitten hinein in diese besondere Wasserwelt, wo Schleusen, Baumalleen und kleine Häfen den Takt vorgeben. In Motala und Vadstena spüren Sie die Nähe zur Geschichte – sei es beim Bummel durch mittelalterliche Gassen oder bei einer Pause mit Kaffee und Kardamomgebäck in einem der alten Cafés. Weiter südlich öffnet sich die Landschaft zum Vätternsee, wo Orte wie Jönköping und Hjo mit Seeufer, Holzarchitektur und nordischem Sommerlicht aufwarten.

 

Rinder mit Hochlandkühen vor typischen alten Holzhäusern in Smaland, Schweden

Durch die weiten Wälder und Felder Smålands und Sörmlands führt die Route schließlich nach Mariefred. Hier, am Ufer des Mälarsees, liegt Schloss Gripsholm – eingebettet in eine Kulisse, die wie gemacht scheint für ein letztes Kapitel voller Stille und Weitblick. Eine Reise für alle, die in ihrem eigenen Tempo unterwegs sein wollen – mit einem offenen Blick für die kleinen Dinge, die Schweden so besonders machen.

Die Schätze Südschwedens - zwischen Küste, Kultur und Natur

Diese 15-tägige Individualreise verbindet große Städte mit stillen Landschaften, historische Stätten mit zeitgenössischer Lebensart – und zeigt Schweden von seiner vielseitigsten Seite. In Malmö beginnt die Reise mit einem ersten Eindruck von moderner Architektur, junger Kulinarikszene und urbaner Lebendigkeit. Über Helsingborg und die steil abfallenden Klippen von Hovs Hallar führt der Weg an die Westküste nach Göteborg – einer Stadt mit maritimem Charakter, kreativen Vierteln und entspannter Atmosphäre.

Am vorderen Bildrand entlang zieht sich ein Kanal, dahinter erhebt sich das gedrehte Hochhaus Turning Torso in Malmö.

In Stockholm, das auf 14 Inseln erbaut ist, erwartet Sie ein spannender Kontrast aus königlicher Geschichte, Design und Wasserwegen. Danach wechselt die Perspektive: Mit der Fähre geht es nach Gotland – mit dem mittelalterlichen Visby, kargen Küsten und geschützten Naturräumen. Zurück auf dem Festland führt die Route über Oskarshamn weiter auf die Ostseeinsel Öland mit ihren Windmühlen, weiten Stränden und der besonderen Lichtstimmung. Auch Karlskrona, die letzte Station, lädt zum Entdecken ein: Die UNESCO-geschützte Marine- und Residenzstadt erstreckt sich über mehrere Schäreninseln und vereint eindrucksvoll Stadtbild, Geschichte und Wasserlandschaft. Zwischendurch bleibt immer wieder Zeit für Spaziergänge durch Naturreservate, Wanderungen an einsamen Seen, für Strandtage und offene Türen in kleinen Hofläden oder Cafés.

 

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter – melden Sie sich einfach direkt bei unseren Reise-Experten, telefonisch oder per E-Mail.



Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich

Kommentare

Keine Kommentare

Kontakt

+49 (0)231 589792-0 info@reisenmitsinnen.de