Das Ruhrgebiet abseits der normalen Routen und Sehenswürdigkeiten kennen lernen. Zu Fuß und mit dem Rad bekommt man die unterschiedlichen Szenen und Atmosphären hautnah zu spüren, direkt und pur. Unterwegs treffen wir auf Menschen, die was zu sagen oder zu zeigen haben. Wir schauen hinter Kulissen, von der Altstadt Hattingens über das ehemalige Zechenviertel Margarethenhöhe hin zu den neuen Denkmälern der Industrikultur von der Henrichshütte über Zollverein hin zu Duisburg Nord. Biotope, Bunker, Fabriken, Galerien und Restaurants sind dabei oft ebenso überraschend wie die viele grüne Natur.
5-tägige Aktiv- und Erlebnisreise
ReiseSchätze
5 Tage, Gruppenreise
8 bis 14 Gäste, Reisecode: RGB
ab940 € (exklusive Flug)
Frühbucher sparen 3%
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Anreise nach Hattingen. Der Treffpunkt ist um 14 Uhr im 3-Sterne Hotel Avantgarde, am Rande des historischen Stadtzentrums.
Nachmittags Besuch der Altstadt mit Führung durch einen Hattinger. Wir laden Sie ein, die mittelalterliche Geschichte der Stadt bei einem Rundgang vom "Ackerbürgerhaus" bis zum "Zollhaus" zu entdecken. Vom Mittelalter geht es anschließend in das "Zeitalter" der Industrialisierung. 150 Jahre lang sprühten Funken, wenn die Hochöfen der Henrichshütte das flüssige Eisen ausspuckten. Spannende Begehung mit einem Zeitzeugen.
Gemeinsames Abendessen.
Übernachtung im Avantgarde Hotel.
Heute unternehmen wir eine Radtour entlang der Ruhr und durch das Herz der Ruhr-Metropolen. Man glaubt gar nicht, wie naturnah das ehemalige Sinnbild der Industrie in dieser Region ist. Es geht erst einmal ca. 25 km entlang der Ruhr, die dem Pott den Namen gab.
Unser Weg führt danach – mit ein paar interessanten Stopps – mitten durch Essen. Wir besuchen die Margarethenhöhe. Bei ihrer Entstehung war die Gartenstadt ein Vorbild städtischer Baukunst. Die Häuser dienten als Wohngebäude für Angestellte der Krupp-Werke und Beamte der Stadt. Die Siedlung entstand zwischen 1909 und 1935 und ist bis heute in ihrer stilistischen Geschlossenheit erhalten. Ein unglaublich schöner Stadtteil.
Nach einem Kaffee radeln wir bis zur berühmten Zeche Zollverein, einem Wahrzeichen des Potts und UNESCO-Weltkulturerbe. Dort laden wir Sie zu einer spannenden Führung ein. Es ist ein großartiger Ort! Hier spürt man noch wie das Herz des Ruhrpotts einst geschlagen hat.
Rückkehr nach Hattingen.
E-Bike-Tour (werden gestellt): ca. 55 km
Übernachtung im Avantgarde Hotel.
Heute geht’ s nach Westen, dorthin, wo das Herz des Ruhrpotts auch jetzt noch am stärksten schlägt – nach Duisburg. Hier fließt die Ruhr in den Rhein. Die Heinrich-Hildebrand Höhe mit der weithin sichtbaren, begehbaren Skulptur „Tiger and Turtle“ ist unser erstes Ziel. Sie gehört zu den schönsten Halden des Ruhrgebiets. Die ehemals aus Abraum, Schlacke und Bauschutt des Bergbaus aufgeschütteten Hügel wurden renaturiert und von Künstlern umgestaltet. Die Halden verstehen sich heute als Schnittstelle von Kunst und Landschaft.
Danach fahren wir zum Landschaftspark Duisburg Nord, der im Rahmen der internationalen Bauausstellung Emscher Park 1994 eröffnet wurde. Im Zentrum der weitläufigen Grünfläche steht das stillgelegte Thyssen-Hochofenwerk Duisburg-Meiderich. Von 1901 bis 1985 wurde hier Roheisen für die Stahlindustrie produziert. Bei einer Führung lernen wir das harte Arbeitsleben der Industriepioniere kennen, klettern auf die 70 Meter hohe Plattform des Hochofen 5 und genießen einen freien Blick über das Ruhrgebiet.
Gemeinsames Abendessen.
Transfers: Minibus, Gesamtstrecke ca. 120 km, reine Fahrzeit etwa 1:45 Std.
Übernachtung im Avantgarde Hotel.
Am späten Vormittag geht es aktiv weiter. Hoffentlich bei gutem Wetter – unternehmen wir eine etwa 3-stündige Kanutour durch die Natur der Ruhrauen. Unterwegs stoppen wir zu einem vorbereiteten köstlichen Picknick.
Am Nachmittag kehren wir bei einer 15-minütigen Fahrt mit der S-Bahn nach Hattingen zurück.
Abends laden wir zum Farewell-Abendessen ein.
Übernachtung im Avantgarde Hotel.
Nach dem Frühstück endet die Reise. Wir hoffen, dass Sie den Pott nun anders kennengelernt haben und nicht so wie auf dem Foto.
Wir wünschen eine gute Heimreise.
* 3% Frühbucherrabatt bis 6 Monate vor Reisebeginn.
Ihr Zuhause auf Zeit. Zeit, in der Sie sich wohlfühlen sollen.
Das Avantgarde Hotel liegt nur ca. 12 Fußminuten von der historischen Hattinger Altstadt entfernt in einer ruhigen Straße.
Lage: Hattingen, Ruhrgebiet
Ausstattung: Restaurant, Bar, Sauna, Fitnessraum, Billiardtisch, Fahrradstellplätze
Zimmer: hell und komfortabel eingerichtet, mit Dusche/WC, Haarfön, Kosmetikspiegel, Minibar, Telefon, internationales TV, Radio, kostenfreies WLAN.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Organisation der Anreise und buchen für Sie preisgünstige Bahntickets mit der Deutschen Bahn.
In unserem Reisepreis sind das Frühstück, ein Mittagessen und drei Abendessen enthalten.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.