Berge, Seen, unberührte Landschaften, Gastfreundschaft, Archäologische Schätze und Kunst. Dazu kommen Gastfreundschaft und kulinarische Köstlichkeiten. Erleben Sie genussvoll auf Wanderungen und bei Besuchen die Naturschätze und Alltagskultur von Georgien.
15-tägige aktive Kultur-, und Begegnungsreise
ErlebnisReise
15 Tage, Gruppenreise
6 bis 12 Gäste, Reisecode: GEB
ab3.080 € (inklusive Flug)
Frühbucher sparen 3%
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Flug via Istanbul von Frankfurt nach Tiflis, der Hauptstadt Georgiens.
Ankunft voraussichtlich am frühen Morgen des nächsten Tages.
Unsere Deutsch sprechende Reiseleitung begrüßt uns am Flughafen in Tiflis. Fahrt zu unserem Stadthotel, wo wir die Zimmer beziehen und uns etwas ausruhen können, bevor wir uns die Hauptstadt anschauen.
Viele interessante Baudenkmäler liegen dicht beieinander in der Altstadt, sodass wir mit einem schönen Spaziergang die Sehenswürdigkeiten erkunden können. Zuerst geht es durch den Park über die Friedensbrücke zum Puppentheater mit seiner einzigartigen Architektur.
Von der Metheki-Kirche und dem Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali geht es per Seilbahn hinauf zur Narikala-Festung mit phantastischem Ausblick über die Altstadt von Tbilissi und weiter zum Bäderviertel.
Unter anderem besuchen wir heute auch das Büro des Caucasus Naturefond, der zahlreiche Naturschutzansätze im Land unterstützt, und sprechen mit einer MitarbeiterIn über ihre Arbeit.
Zu Abend essen wir bei einer georgischen Familie, ein tolles Erlebnis! Das Essen findet in einem schönen Blumengarten im Schattenkaukasischer Bäume statt.
Übernachtung im Brim Hotel.
Heute unternehmen wir einen schönen Ausflug in die Natur – zu den Schluchten von Tsalka und Dashbashi etwa 100 km westlich der Hauptstadt. Besonders malerisch sind hier die zahlreichen Wasserfälle am Fluss Khrami.
Wir besichtigen die Ruinen der mittelalterlichen Festung Kldekari – was soviel wie Steintor heißt. Die Festung war das Zentrum des Widerstandes der Kldekari Herrscher gegen die georgischen Könige.
Rückfahrt nach Tiflis. Am Nachmittag haben wir ein interessantes Gespräch mit einem Vertreter aus dem Ministerium zum Thema Nachhaltigkeit in Georgien.
Fahrt: gesamt etwa 190 km, ca. 2,5 Std.
Übernachtung im Brim Hotel.
Fahrt zum bekannten Weinanbaugebiet Kachetien, südöstlich der Hauptstadt. Die Rundfahrt führt uns durch die herbstliche Weinprovinz Kachetien über einsame Landstraßen und durch endlose Walnussbaumalleen entlang der Berge des Großen Kaukasus. Wir besuchen das Nonnenkloster Bodbe, wo die heilige Nino begraben liegt, spazieren durch die hübsche Stadt Signagi mit seinem ethnologischen Museum und besichtigen eine Manufaktur für die berühmten Qvevri-Weinkrüge.
Mittagessen und Weinverkostung auf einem Bauernhof, wo Sie mehr über das georgische Landleben erfahren.
Rückfahrt nach Tiflis.
Fahrt: etwa 220 km, ca. 3-4 Std.
Zurück in Tiflis besuchen wir die Kognakfabrik JSC Sarajishvili, wo seit Jahrzenten der bekannte georgische Kognac hergestellt wird.
Übernachtung im Brim Hotel.
Frühmorgens Fahrt in die ehemalige Hauptstadt Mzcheta. Wir besichtigen das religiöse Zentrum Georgiens (UNESCO Welterbe) mit der Dschwari-Kirche (6.Jh.) und der Swetizchoveli-Kathedrale (11.Jh.).
Weiter geht es entlang der Georgischen Heerstraße durch ein landschaftlich sehr reizvolles Gebiet nach Gudauri in den höheren Lagen des Großen Kaukasus. Unterwegs besuchen wir die Wehrkirche Ananuri (17.Jh.) mit herrlichem Blick auf den Stausee Schinwali.
Abends Ankunft und Abendessen in Stephantsminda am Kazbek-Berg (auf 1.700m).
Weiterfahrt zum Kasbek, dem dritthöchsten Berg Georgiens. Unterwegs halten wir bei einem Bienenzüchter und erfahren, wie hier Honig gewonnen wird.
Danach fahren wir mit dem Bus durch die wilde Dariali-Schlucht bis zur russischen Grenze. Nicht weit von der Grenze unternehmen wir eine schöne Wanderung zu den im Wald versteckten Wasserfällen.
Wir essen bei einer einheimischen Familie zu Abend und kosten die regionalen Gerichte.
Fahrt: etwa 170 km, 3 - 3,5 Std.
Wanderung: 6 km, ca. 2 Std., +/-200 Hm., einfach
Übernachtung in der Nini Pension.
Heute unternehmen wir eine schöne Wanderung zur Gergeti Kirche am Berg Kazbek gelegen. Durch das Dorf Gergeti wandern wir hinauf zu der auf 2.170 m Höhe gelegenen Zminda Sameba Kirche (Dreifaltigkeitskirche), auch Gergeti-Kirche genannt. Wer möchte, kann noch ein Stück weiter nach oben Richtung Gergeti-Gletscher wandern. Von hier schauen wir hinab in das Tal des Terek und auf die Siedlung Kasbek. Wenn das Wetter mitspielt, kann man einen Blick auf einen der höchsten Gletscher im Kaukasus - den Kasbeg (5.047m) erhaschen.
Wanderung: Gehzeit ca. 4-5 Stunden, ca. 15 km, Höhenmeter: +/- 500 Hm, anspruchsvoll bergauf und bergab, teilweise unbefestigter Weg
Nach der Wanderung Besuch einer Künstlerin, die Ihnen Filzarbeit zeigt und zum Tee/Kaffee und Konfitüre einlädt.
Wir sind heute bei einer georgischen Familie eingeladen! Hier werden wir das berühmte georgische Chinkali und/oder Khachapuri zubereiten - sehr traditionelle Gerichte des Landes. Anschließend wird das selbst zubereitete beim Abendessen gemeinsam verspeist.
Übernachtung in der Nini Pension.
Heute fahren wir anfangs südlich auf der Georgischen Heerstraße und dann weiter entlang der alten Seidenstraße in die Kartli-Region zur Stadt Gori, dem Geburtsort Stalins.
Wir besuchen die Höhlenstadt Uplisziche aus dem 1.Jt.v.Ch.), durch die ein Zweig der legendären Seidenstraße führte. Die Stadtstruktur mit mehreren Straßen, einem Theater und Palästen ist noch heute gut nachvollziehbar.
Im Anschluss kehren wir bei einem Familienweingut ein, dessen Winzer seit vielen Jahren alte heimische Traubensorten wieder anbaut und biologische Weine nach Georgischer Methode herstellt. Mittagessen und Weinverkostung.
Nachmittags geht es weiter nach Westen zum Kurort Bordschomi, der völlig in Wäldern versteckt liegt. Die Stadt ist bekannt für ihre Mineralquellen.
Fahrt: 300 km, ca. 4-5 Std.
Übernachtung im Paradise Borjomi Hotel.
Heute unternehmen wir eine Wanderung im Nationalpark Bordschomi-Charagauli. Wir wandern durch dichten Wald hinunter zur Schlucht der warmen Quellen. Hier haben wir Zeit zum Baden in den gesunden Oasen. Danach führt der Weg uns weiter durch den Park von Bordschomi. Der restliche Tag steht uns zu freien Verfügung.
Wanderung: ca. 2-3 Std., 8 km, +/- 250 Hm., einfach
Fahrt: 40 km, ca. 50 min.
Übernachtung im Paradise Borjomi Hotel.
Heute unternehmen wir einen ganztägigen Ausflug und besichtigen die Höhlenstadt Wardsia, die komplett in Felsen geschlagen ist. Gut 500 Meter ragt eine Felswand über den Fluss Mtkwari, in der einst über 2.000 Höhlenwohnungen mit Treppen, Galerien und Terrassen verbunden waren. Errichtet wurde sie im Goldenen Zeitalter Georgiens im 12. Jahrhundert. Mit ihren Terrassen und dem Abwassersystem, mit Apotheken und Tunneln ist die Höhlenstadt einfach faszinierend. Sehr beeindruckend ist die kunstvoll restaurierte, aus Stein gehauene Kirche mit wunderschönen Fresken. Unterwegs halten wir für einen kurzen Fotostop bei der Khertvisi Festung.
Zum Mittagessen gibt es in der Nähe der Klosteranlage am Ufer des malerischen Flusses typische georgische Spezialitäten wie Schaschlik-Forellen-Spieße.
Vor der Rückfahrt nach Bordschomi Besuch einer Käsefabrik, wo wir sehen können, wie der georgische Käse hergestellt wird.
Fahrt: ca. 220 km, ca. 3 Std.
Wanderung: Gehzeit ca. 2-3 Std., ca. 8 km, +/- 200 Hm, moderat
Übernachtung im Paradise Borjomi Hotel.
Morgens besuchen wir eine Familie, bei der wir die Produktion und Herstellung von Qvevri Weinkrüge sehen können.
Anschließend geht die Fahrt weiter in den Westen zur zweitgrößten Stadt des Landes - Kutaissi, wo wir uns die Kathedrale von Bagrati ansehen und die Prometheus-Höhle erkunden, eine beinahe 11 km lange natürliche Höhle. Wie wir bei einer interessanten Führung in englischer Sprache unter anderem erfahren, heißt es hier habe Prometheus "eine bunte Welt in den alten Höhlen versteckt". Es folgt eine Bootsfahrt durch das Höhlenlabyrinth.
Den Abend haben Sie zur freien Verfügung in der lebhaften und sehr grünen Stadt Kutaissi.
Fahrt: 160 km, ca. 3-3,5 Std.
Übernachtung im King David Hotel.
Heute unternehmen wir einen sehr beeindruckenden Besuch bei der Kirche Motsameta am Rande der Schlucht am Fluss Rioni sowie dem wunderschönen Gelati-Klosterkomplex (12.Jh.) mit der dazugehörigen Akademie (UNESCO-Weltkulturerbe).
Beim Kloster Gelati sprechen wir mit einem der Priester über den Glauben der Georgier und die Georgische Religion allgemein.
Am Nachmittag können wir den berühmten traditionellen Markt für Lebensmittel in Kutaissi besuchen.
Fahrt ca. 30 km, ca. 40 Min. gesamt
Übernachtung im King David Hotel.
Eine wunderschöne Fahrt führt uns zu der modernen Stadt Batumi, Hauptstadt der Region Adscharien an der Schwarzmeerküste. Auf dem Weg genießen wir die herrliche Landschaft der faszinierenden Schluchten und mächtigen Berge des Kleinen Kaukasus. Batumi ist heute der Haupthafen Georgiens sowie wichtigster Umschlagplatz für Erdöl aus Aserbaidschan, Kasachstan und Turkmenistan. Vor allem Tee und Zitrusfrüchte werden von hier aus exportiert.
Unterwegs Besuch einer Teeplantage bei Chakvi, dem Zentrum des georgischen Teeanbaus.
In Batumi spazieren wir durch den berühmten Botanischen Garten mit seinen vielen endemischen Pflanzen und Bäumen. Ein Führer erklärt uns Vielfalt der Pflanzen in diesem üppigen Park, der über 5.000 Arten aus der ganzen Welt beherbergt!
Fahrt: 150 km, ca. 3 Std.
Wanderung im Botanischen Garten: ca. 2-3 Stunden, 7 km, einfach
Übernachtung im Aisi Hotel.
Es erwartet uns eine Wanderung im Nationalpark von Mtirala. Hier werden wir die märchenhafte Landschaft mit dichtem Wald, plätschernden Bächen, Baumriesen und Licht- und Schattenspielen, sowie die frische Luft der Natur genießen.
Fahrt ca. 60 km, ca. 1 Std. retour
Wanderung: ca. 3 Std., ca. 8 km, +/- 350 Hm, moderat
Heute Nachmittag lernen wir die weiße Perle Georgiens - Batumi - kennen. Während eines gemütlichen Spazierganges erreichen wir zuerst den Piazza-Platz, der DAS Symbol von Batumi ist. Bewundern Sie die herrlichen Mosaike und Verglasungen. Weiter geht’ s zum Era-Platz, wo man neben anderen schönen Gebäuden eine alte astrologische Uhr und das Denkmal von Medea, der berühmtesten Georgierin, sehen kann. Weiter geht es zum Turm des georgischen Alphabets und mit einem Bummel über den Europa-Platz.
Danach besuchen wir den Bauernmarkt. Neben frischem Obst und Gemüse finden wir hier auch verschiedenste Gewürze.
Abschiedsabendessen in einem typisch georgischen Restaurant. Beim Abendessen haben wir die Möglichkeit, die traditionelle georgische Polyphonie zu genießen. Die Stimmführung und Harmonik des georgischen Gesangs sind weltweit einzigartig!
Übernachtung im Aisi Hotel.
Heute haben Sie den ganzen Tag, um Batumi noch einmal auf eigene Faust kennen zu lernen oder einfach am Strand zu relaxen. Ihre Reiseleitung ist heute nicht mehr verfügbar. Wenn Sie Tipps möchten, fragen Sie sie am besten an den Tagen zuvor dazu.
Übernachtung im Aisi Hotel.
Am Morgen Transfer zum Flughafen in Batumi.
Heimflug von Batumi via Istanbul nach Frankfurt.
Ankunft in Frankfurt am Morgen.
* 3% Frühbucherrabatt bis zu 6 Monate auf den Grundpreis vor Reisebeginn.
Das Brim Hotel begrüßt Sie im historischen Teil der Hauptstadt Georgiens. Es erwartet Sie ein friedlicher Ort, an dem historische Authentizität auf zarten modernen Stil trifft. Es ist das erste Hotel der Stadt, das ein Solarmodul als Hauptenergiequelle nutzt. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten liegen in unmittelbarer Nähe und auf der Dachterrasse des Hotels können Sie einen spektakulären Panoramablick über Tbilisi genießen.
Lage: Historischer Teil von Tbilisi
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant & Bar, Café, Dachterrasse, WLAN in allen Bereichen (kostenfrei), 24-Stunden-Rezeption, Safe
Zimmer: Die 52 hellen Zimmer sind stilvoll eingerichtet, mit hohen Decken und großen Fenstern. Alle Zimmer sind ausgestattet mit einer Klimaanlage, einer Minibar, einem Fernseher, Bademänteln, Hausschuhen sowie einem eigenen Bad.
Diese einfache und gastfreundliche Unterkunft befindet sich ca. 2 min. weit vom Hauptplatz im Ort Stepantsminda. Von den Fenstern hat man den tollen Ausblick auf den Berg Kazbek. Jedes Zimmer hat eine eigene Dusche und WC, die Zimmer sind sehr sauber und freundlich eingerichtet. Die Besitzerin Diana lebt mit ihrer Familie gleich daneben und kümmert sich um das Wohl ihrer Gäste. Für Wanderungen hat die kleine Pension eine perfekte Lage - man kann direkt zu Fuß von hier aus starten.
Das Paradise Hotel in Bordschomi empfängt Sie im Nationalpark Bordschomi. Der Zentralpark Bordschomi liegt nur wenige Gehminuten entfernt. Genießen Sie die saubere Bergluft und die Ruhe im kleinen Tal.
Lage: Bordschomi
Kategorie: ***Hotel
Austattung: Restaurant & Bar/Lounge, Terrasse, WLAN (kostenfrei), Wäscheservice
Zimmer: Alle 23 Zimmer verfügen über eine Klimaanlage, einen Fernseher sowie ein eigenes Bad mit kostenlosen Pflegeprodukten.
Das King David Hotel heißt Sie in Kutaisi willkommen, nur 700 m vom Kolchis-Brunnen entfernt. Direkt am Fluss und neben einer Fußgängerbrücke bietet Ihnen das King David Hotel die optimale Lage, um die Altstadt Kutaisis zu entdecken.
Lage: Kutaisi
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant & Bar/Lounge, Garten, Terrasse, WLAN in allen Bereichen (kostenfrei), Wäscheservice
Zimmer: Alle Zimmer sind klimatisiert und verfügen über einen Kühlschrank, einen Wasserkocher, einen Flachbild-TV sowie ein eigenes Bad, ausgestattet mit einem Haartrockner.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt im modernen Hotel Aisi. Die zentrale Fußgängerzone von Batumi liegt nur einen 2-minütigen Spaziergang entfernt. Im hoteleigenen Restaurant genießen Sie georgische Küche mit einem Panoramablick auf die Stadt und das Schwarze Meer.
Lage: Batumi, 650 m von der Küste des Schwarzen Meeres entfernt
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: Restaurant, Terrasse, WLAN (kostenfrei), Fitnesscenter, Billard
Zimmer: Alle 54 Zimmer sind klimatisiert und verfügen über einen Flachbild-TV, eine Minibar und einen Balkon.
Uns erwarten viele schöne Wanderungen in der wilden Natur Georgiens und Begegnungen mit den Einheimischen und Ihrer Gastfreundschaft sowie tiefe Einblicke in die Kultur und Eigenheit der Menschen.
Offenheit und Teamfähigkeit sind für diese Reise sehr wichtig. Wir übernachten in den Bergregionen in Gästehäusern bei Familien. Diese sind einfacher ausgestattet als Hotels, aber oft gemütlicher und in jedem Fall sauber. So ist eine größere Nähe zur Bevölkerung gegeben.
Änderungen, die den Charakter der Reise nicht beeinträchtigen, sind vorbehalten.
Georgien gilt als ruhig und in den von uns bereisten Gebieten weitgehend politisch stabil.
Zum Schutz auf Ihrer Reise empfiehlt es sich die gängigen Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten und beispielsweise nachts in Städten nicht alleine durch menschenleere Gassen zu gehen.
Tragen Sie Ihre Wertsachen nah am Körper oder deponieren Sie sie sicher im Hotelsafe.
Beim Besuch von Märkten, Busplätzen und anderen stark frequentierten Orten sollte man sich vor Taschendieben in Acht nehmen.
Nehmen Sie eine Fotokopie Ihres Reisepasses und der wichtigsten Dokumente mit. Bei Verlust der Reisedokumente ist es dann leichter, Ersatz zu beschaffen. Bewahren Sie diese Kopien in Ihrem Gepäck, getrennt von den Originalen, auf.
Detaillierte Informationen zur aktuellen Sicherheitslage im Land erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/georgien-node/georgiensicherheit/201918
Flüge ab/an Frankfurt nach Tiflis via Kiev oder Istanbul, zurück ab Batumi.
Zubringerflüge ab etlichen Flughäfen in Deutschland und aus der Schweiz und Österreich sind möglich (ab ca. 130 €).
Business-Class: ab 850 €
Rail&Fly 2. Kl.: 75 €
In den ländlichen Gebieten arbeiten wir mit einheimischen Familien, die im Rahmen von Community Based Tourism Aktivitäten Gästezimmer anbieten und so ein wichtiges Einkommen im Tourismus erhalten.
In Tbilisi treffen wir Mitarbeiter des Caucasus Nature Fund, der Geld für die Ausrüstung und Instandhaltung von Nationalparks und Naturschutzgebieten in der Region zur Verfügung stellt und deren Entwicklung von Managementplänen, Systemen zur Überwachung der biologischen Vielfalt und die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung durch Ökotourismusprogramme unterstützt. Ein interessanter Einblick in die Naturschutzaktivitäten im Land.
Grundsätzlich ist uns Klimaschutz ein Herzensanliegen. Bei all unseren Reisen reisen wir ab jetzt zu 100% in Grün und kompensieren 100% der CO2-Kompensationskosten Ihres internationalen Fluges sowie der Transfers im Reiseland. Hiermit setzen wir ein Zeichen im internationalen Klimaschutz.
In unserem Reisepreis sind das Frühstück, sowie einige Mittag- und Abendessen enthalten. Abends haben Sie häufig die Möglichkeit zwischen landestypischer und europäischer Kost zu wählen. Bei den nicht enthaltenen Mahlzeiten möchten wir Sie ermutigen, auch einmal auf eigene Faust etwas Neues zu probieren.
Der Großteil der Reise wird mit Minibussen durchgeführt, die unser lokaler Partner als erstes Unternehmen im Kaukasus mit einem Wasserspender ausgestattet hat um die kleinen Plastikflaschen zu vermeiden.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.