Entdecken Sie Portugals Städte! Da gibt es Porto, die heimliche Hauptstadt. Der architektonische Mix aus Moderne und Barock spiegelt den einzigartigen Charakter Portugals perfekt wider. Fehlen dürfen auch nicht das in der Renaissance zum geistigen Zentrum avancierte Coimbra und Lissabon, die moderne Metropole mit großer Vergangenheit. Einen Kontrast dazu bieten die geschichtsträchtigen Schieferdörfer im Massiv der Serra da Lousã und die weitläufige Hügellandschaft des Alentejo. Die Region ist geprägt von mächtigen Korkeichen, uralten Olivenbäumen und grünen Weingärten. Der Weg von Porto nach Lissabon gewährt reiche Einblicke in das Land – von historischen Prachtbauwerken bis hin zu einem zukunftsweisenden Projekt im Zeichen der regenerativen Landwirtschaft.
In Kooperation mit:
8-tägige Kulturreise
KulturReise
8 Tage, Gruppenreise
8 bis 16 Gäste, Reisecode: POS
ab2.880 € (inklusive Flug)
Frühbucher sparen 3%
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Ankunft am Flughafen von Porto. Nachdem Sie von Ihrem Reiseleiter Luis Raistero in Empfang genommen wurden, erfolgt der Transfer zum Gruppenhotel, das in einer restaurierten alten Markthalle integriert ist. Hier dreht sich in der Gestaltung alles um Musik. Die weltweit durch den Wein bekannte Stadt verzaubert mit ihren verschachtelten, engen Gassen und alten Häusern, die über dem Douro thronen.
Nachmittags tauchen wir in die Geschichte des Portweins ein. Portos Nachbarstadt Gaia eignet sich dafür hervorragend. Dort besuchen wir einen Weinkeller. Bei der Verkostung einiger Weine sind wir eingeladen, die Komplexität der Aromen und Düfte zu unterscheiden.
Abends erwartet uns ein Essen mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region.
Übernachtung im da Música Hotel.
Bei einem geführten Spaziergang lernen wir die lebhafte und charmante Barockstadt kennen. An der Alliierten Allee befindet sich das Rathaus aus dem frühen 20. Jahrhundert. In der Altstadt dann sind zahlreiche architektonische Schmuckstücke des Barocks zu finden. Ein sinnliches Vergnügen bieten die farbenprächtigen Lebensmittelgeschäfte und zahlreichen Märkte. Mittags stärken wir uns in einem kleinen Lokal mit einheimischer Küche.
Am Nachmittag widmen wir uns den zeitgenössischen Zügen der traditionellen Handelsstadt. Mit einer Architektin fahren wir zur Stiftung Serralves des Pritzker-Preisträgers Álvaro Siza Vieira und besuchen das Haus von Serralves, ein bemerkenswertes Beispiel für Art déco in Portugal. Anschließend können Sie gemütlich durch die Gartenanlage spazieren, die als führendes Beispiel für künstlerische Gartengestaltung im 20. Jahrhundert gilt. Oder Sie sehen sich eine Ausstellung im Serralves Museum an.
Anschließend erleben wir Siza Vieiras Erstlingswerk an der Atlantikküste: das Meeresschwimmbad von Leçada Palmeira.
Übernachtung im da Música Hotel.
Hoch auf einem Hügel über der Stadt liegt die Universität von Coimbra. Gegründet im Jahre 1290, ist sie eine der ältesten Universitäten der Welt. Führung durch die barocke Bibliothek Joanine. Die Sammlung umfasst rund zweihunderttausend Bücher aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Wir besuchen auch den botanischen Garten, ebenfalls aus dem 18. Jahrhundert. Zu jener Zeit galt das Forschungsinteresse neben der Naturgeschichte und der Systematik auch den therapeutischen Eigenschaften der Pflanzen.
Am Nachmittag fahren wir zu den Schieferdörfern nach Cerdeira, wo wir die Künstlerin Kerstin Thomas treffen, die hier lebt und sich seit vielen Jahren für den Erhalt der lokalen Kultur engagiert. Sie und andere Kunsthandwerker und Erzeuger regionaler Produkte wie Kräuter, Honig oder Likör bieten ihre Waren auf Märkten und in den Projektläden der Aldeias do Xisto an. Wir lernen ihr Kunstatelier kennen, in dem sie Holzskulpturen fertigt, und bekommen Informationen über ein lokales Projekt: die Ökosanierung eines Kunsthauses mit traditionellen Bautechniken. Das Abendessen nehmen wir im Haus unserer Gastgeberin Kerstin Thomas ein.
Übernachtung im Cerdeira Village Hotel.
Von Cerdeira aus setzen wir unsere Reise fort. Zur Mittagszeit Ankunft in Tomar, ehemaliger Sitz des Tempelritterordens. Die Tempelritter und der Christusorden spielten in der portugiesischen Geschichte zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert eine bedeutende Rolle. Während einer Besichtigung des UNESCO-Welterbe Christuskloster erfahren Sie mehr über die beeindruckende Stätte.
Danach Weiterfahrt zu unserer Unterkunft in Vila Vicosa, eingebettet in der weiten und stillen Landschaft des Alentejo. Die Pousada Convento de Vila Vicosa befindet sich im ehemaligen Kloster Chagas de Christo aus dem 16. Jahrhundert, umgeben von wunderschönen Gärten. Hier können Sie wunderbar die Seele baumeln und die Eindrücke der letzten Tage Revue passieren lassen. Abends gemeinsames Essen im Hotel.
Übernachtung im Pousada Convento Vila Viçosa Hotel.
Der Tag beginnt mit einem Besuch der regenerativen Bio-Farm Terramay. Terramay ist ein regeneratives, biologisches Landwirtschaftsprojekt, das von der de Brito Familie und Thomas Sterchi gegründet wurde und geführt wird. Das Ziel ist es, den Verwüstungsprozess aufzuhalten und ein ausgeglichenes Ökosystem wiederherzustellen, das fruchtbare Böden, artgerechte Tierhaltung und einen Wildwuchs-Permakulturgarten beinhaltet. Besichtigung des Anwesens und Austausch mit den Initiatoren zu dem innovativen Projekt.
Danach Bootsfahrt auf dem Alqueva Stausee zum Restaurant, wo aus den eigens angebauten Lebensmitteln genussvolle Tapas entstehen.
Nachmittags statten wir dem verschlafenen Dörfchen Monsaraz einen Besuch ab. Der Kern des in weiß getünchten Dorfs ist von gewaltigen Mauern umgeben. Die mittelalterliche Burg bietet einen wunderschönen Blick auf die grenzenlos wirkende Landschaft des Alentejo.
Übernachtung im Pousada Convento Vila Viçosa Hotel.
Heute besichtigen wir Évora. Das historische Zentrum gehört bereits seit 1986 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Stadt erwartet uns mit 30 Kirchen und Klöstern. Zu den sehenswürdigen Orten der Stadt zählen die surreal wirkende Knochenkapelle Capela dos Ossos und die gotische Kathedrale São Francisco.
Ein Weingutbesuch rundet den Tag ab. Das sonnenverwöhnte Alentejo ist eine junge Weinbauregion, andere landwirtschaftliche Produkte hatten lange Zeit Priorität. Heute gedeihen hier Spitzenweine. Während einer Führung erfahren wir mehr über den Weinanbau in dem bedeutenden Weinbaugebiet des Landes und kosten ausgewählte Tropfen.
Am späten Nachmittag erreichen Sie schließlich die Hauptstadt Lissabon.
Übernachtung im Olissippo Saldanha Hotel Hotel.
Am Morgen besuchen wir das Entdeckerviertel Belém mit Denkmälern aus dem XVI. Jahrhundert (Unesco-Weltkulturerbe), darunter der Verteidigungsturm und das imposante Jeronimuskloster. Das Kloster gilt als das bedeutendste erhaltene Bauwerk manuelischen Stils. Nachmittags erkunden wir die Unter-(Baixa) und die Oberstadt (Chiado, Bairro Alto) mit Gebäuden aus dem 18. Jahrhundert. Der Spaziergang durch das historische Zentrum führt auch zum Handelsplatz (Praça do Comércio). Dort kamen im 16. Jahrhundert die exotischen Gewürze aus der Neuen Welt auf den voll beladenen Schiffen an und wurden weiterverkauft. Lissabon wurde durch den Handel zur reichsten Stadt der Welt.
Am Abend lauschen wir im ehemaligen Fischerviertel Alfama in einem kleinen gemütlichen Restaurant dem volkstümlichen Fadogesang.
Übernachtung im Olissippo Saldanha Hotel Hotel.
Fahrt zum Flughafen Lissabon und Rückflug nach Deutschland.
* 3% Frühbucherrabatt auf den Grundpreis bis zu 6 Monate vor Reisebeginn.
Das neue Design-Hotel ist Bestandteil der nach Restaurierung wiedereröffneten Markthalle Mercado do Bom Sucesso. Es wurde nach dem nahen, minimalistisch-modernen Konzerthaus Casa da Música benannt und greift in seiner eleganten Inneneinrichtung das Thema Musik auf. Die Zimmer verteilen sich auf 4 Stockwerken und sind geräumig und modern eingerichtet.
Lage: Zentrum Porto 2 km, Flughafen 13 km
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: Rezeption, Cocktailbar, Restaurant, Gepäckaufbewahrung, WLAN (kostenfrei), Shuttle-Service zum Flughafen nach vorheriger Vereinbarung (gegen Gebühr)
Zimmer: 85 Zimmer mit DU/WC, Klimaanlage, Telefon, Flachbild-Kabelfernseher, Minibar, Safe für Wertgegenstände
Das Hotel Cerdeira Village ist ein charmantes und idyllisches Dorf inmitten der malerischen Berge und Wälder der Region. Ein idealer Ort, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen. Das Schieferdorf lädt die Gäste ein, inmitten der Natur zu entspannen, die Sinne zu schärfen und Neues auszuprobieren.
Lage: In Cerdeira
Kategorie: Pension
Ausstattung: Kunstgalerie, Wäscheservice
Zimmer: Alle Zimmer bieten W-Lan (kostenfrei), Küche, Schreibtisch, Dusche/WC.
In einem ehemaligen Kloster, umgeben von üppigen Gärten, begrüßt Sie die Pousada Convento de Vila Viçosa. Genießen Sie den Außenpool und die großzügige Terrasse oder besuchen Sie die nahegelegene Burg von Vila Viçosa. Die gehobenen Zimmer des Hotels sind teilweise in einem modernen Flügel untergebracht und beeindrucken mit Details wie Fresken und gefliesten Wänden.
Lage: In Vila Viçosa
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: Rezeption, Wäsche- und Bügelservice
Zimmer: Alle Zimmer bieten Kabel TV, W-Lan (kostenfrei), Telefon, Minibar, Schreibtisch, Dusche oder Bad/WC.
Das 4-Sterne-Hotel Olissippo Saldanha liegt nur wenige Schritte vom Platz Duque de Saldanha entfernt und bietet die Möglichkeit, jederzeit den beliebtesten Stadteil von Lissabon fußläufig zu erkunden. Das Hotel ist mit hellen und modernen Zimmer ausgestattet. Zudem wird ein sehr gutes Frühstücksbuffet serviert und in der hoteleigenen Bar lässt sich der Reisetag gut ausklingen.
Lage: In Lissabon
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: Rezeption, Wäsche- und Bügelservice
Zimmer: Alle Zimmer bieten Kabel TV, W-Lan (kostenfrei), Telefon, Minibar, Schreibtisch, Dusche oder Bad/WC.
Sie fliegen mit Lufthansa nach Porto und von Lissabon aus zurück nach Deutschland. Um Portugal zu erkunden, steht uns ein privater Bus zur Verfügung.
Neben dem Frühstück sind ein Begrüßungsabendessen am Ankunftstag sowie mehrere Mittagessen und Verkostungen im Preis enthalten: Weinverkostung im Weinkeller in Portos Nachbarstadt Villa Nova de Gaia, Mittagessen in einem kleinen Lokal mit einheimischer Küche in Porto, genussvolle Tapas zum Mittagessen am Alqueva Stausee, Verkostung von Spitzenweinen des Alentejos.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.