Nachhaltigkeit
Wie kann man Plastik auf Reisen vermeiden? 7 Tipps für weniger Plastikmüll im Urlaub
Handelsübliche Zahnbürsten, Shampooflaschen und Lebensmittelverpackungen - Wie kann man dem entgehen und welche Alternativen gibt es? Mehr dazu in unserem Blogbeitrag.
Weiterlesen
Umweltfreundlicher Mückenschutz: Was gibt es zu beachten
Stechmücken sind wahre Plagegeister, besonders nachts. Doch gibt es eine umweltfreundliche Alternative zum herkömmlichen Mückenschutz? Mehr dazu in unserem Blogbeitrag.
Weiterlesen
Neues vom Mami Wata Ecovillage
Wie ist der aktuelle Stand von unserem Eco-Resort Mami Wata? Unser Gründer Kai gibt ein Update von der Baustellen auf Santo Antão.
Weiterlesen
Klimaschutz und Flugreisen: Wie CO2-Emissionen kompensieren?
Wie kann man seine Flugreisen möglichst umweltschonend gestalten? In unserem Beitrag geben wir Tipps & erklären, wie man CO2-Emissionen kompensieren kann.
Weiterlesen
Umweltfreundliche Sonnencremes: Was muss ich beim Kauf beachten
So funktioniert umweltschonender Sonnenschutz: Wir zeigen Ihnen, was Sie beim Kauf von umweltfreundlichen Sonnencremes beachten sollten.
Weiterlesen
Wie kommt der Tourismus durch die Krise? Über Großkonzerne, Politik und Nachhaltigkeit
Täglich wird in den Medien berichtet, wie es Unternehmen geht, die vom Lockdown – nunmehr seit fast einem Jahr – stark beeinträchtigt werden. Das betrifft ganze Branchen, besonders stark touristische Unternehmen.
Weiterlesen
Vegetarisch und vegan reisen: Was bei der Urlaubsplanung hilft
Vegetarisch und vegan Reisen ganz einfach: Damit Ihrer Reise nichts im Wege steht, zeigen wir Ihnen, was Sie bei der Urlaubsplanung beachten sollen.
Weiterlesen
Slow Travel: Was es bedeutet, bewusst und nachhaltig zu Reisen
Häufig verpasst man die schönsten Momente auf Reisen, weil man schon den nächsten hinterherjagt. Ganz anders verhält es sich beim Slow Travel – wir erklären, was es mit dem bewussten Reisen auf sich hat.
Weiterlesen
Neues vom Mami Wata Ecovillage
Was gibt es Neues von unserem Mami Wata Ecovillage? Kai Pardon gibt ein frisches Update von den Bauarbeiten auf der Kapverden-Insel Santo Antão.
Weiterlesen
Kai Pardon zu Besuch im Mami Wata Ecovillage
Vor ein paar Wochen ist unser Gründer und Geschäftsführer Kai auf die Kapverden gereist. Dort, auf der Insel Santo Antão, entsteht unser Mami Wata Eco Village.
Weiterlesen