Flandern entdecken – Belgien neu im Programm
Kultur, Geschichte und Genuss im Herzen Europas
Belgien gehört zu den Ländern, die von vielen Reisenden unterschätzt werden. Dabei treffen hier eine Vielzahl historischer Städte, lebendige Kultur und eindrucksvolle Landschaften auf eine reiche Geschichte und regionale Spezialitäten. Grund genug, das an Deutschland angrenzende Land - was zudem die Anreise erleichtert - mit in unser Programm aufzunehmen. Besonders Flandern, der nördliche Teil Belgiens, überzeugt mit malerischen Städten, alten Gassen und Flusslandschaften, die zum Entdecken einladen. Ob beeindruckende mittelalterliche Architektur, spannende Museen oder lokale Märkte – Flandern zeigt sich von seiner authentischen Seite. Gleichzeitig sind kurze Wege zwischen Städten und Regionen ideal, um Land und Leute auf entspannte und nachhaltige Weise kennenzulernen. Erleben Sie auf unserer neuen kulturellen Belgienreise alte Meister und neue Impulse in Flandern.

Sieben Tage Kultur in Flandern
Die Reise “Flandern - Alte Meister, neue Impulse” führt Sie mitten hinein in die kulturellen Schätze Flanderns. Ihr Standort ist Gent, eine Stadt, in der mittelalterliche Bauten und eine lebendige Gegenwart nahtlos ineinander übergehen. Für unsere Tagesausflüge zu den kulturellen Highlights der Region nutzen wir umweltfreundlich die Bahn. Abends kehren Sie immer wieder nach Gent zurück, um sich inmitten der Magie der belgischen Comic-Kunst in den individuell gestalteten Zimmern des Comic Art Hotels zu erholen.

Von Gent aus entdecken Sie Tag für Tag eine andere Facette Flanderns. Nach der Ankunft in Gent und dem ersten Erkunden der “stolzen Stadt” überrascht uns Brüssel am dritten Tag mit großen Plätzen, moderner Kunst am Mont des Arts und den Vierteln Sablon und Marollen, wo elegante Antiquitätenläden neben kreativen Ateliers liegen. An der Küste erwartet Sie Oostende mit maritimer Atmosphäre, bevor Sie nachmittags das Museum der Schönen Künste in Gent besuchen. Im Anschluss treffen wir uns mit der Restauratorin des berühmten Genter Altars, um sie über ihre Arbeit sprechen zu hören – ein seltener Blick hinter die Kulissen der Kunstpflege. Antwerpen wiederum trägt die Handschrift von Peter Paul Rubens, dessen Werke bis heute die Stadt prägen. Zugleich öffnet das Museum aan de Strom den Blick weit über den Hafen hinaus auf die Geschichte und die Welt. Zum Ausklang führt Sie die Reise nach Brügge: In den stillen Gassen rund um den Beginenhof, in der gotischen Onze-Lieve-Vrouwekerk und im Groeningemuseum spüren Sie die Tiefe einer Stadt, die seit Jahrhunderten Kunst und Kultur atmet. Natürlich lassen wir uns auch kulinarisch mit den Spezialitäten der Region verwöhnen - sei es bei einem Picknick an der Schelde, mit belgischen Waffeln oder den unzähligen Pralinenvarianten bei einem Chocolatier.


Fazit: Flandern intensiv erleben
Eine Woche in Flandern bedeutet, tief in die Kultur dieses Landesteils einzutauchen, ohne ständig die Koffer zu packen. Gent als Standort verbindet die Ausflüge zu den kulturellen Highlights mit gemütlichen Abenden in einer Stadt, die selbst voller Geschichte steckt. Zwischen Brüssels Kunstvierteln, Oostendes Küstenluft, den Meisterwerken Rubens in Antwerpen und dem stillen Zauber Brügges entsteht ein abwechslungsreiches Bild von Flandern, das Kultur, Geschichte und Gegenwart miteinander verknüpft.
Wenn Sie Lust haben, Flandern auf diese besondere Weise kennenzulernen, entdecken Sie jetzt alle Details unserer neuen siebentägigen Kleingruppenreise.
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter – melden Sie sich einfach direkt bei unseren Reise-Experten, telefonisch oder per E-Mail.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben
Kommentare
Keine Kommentare