Reisen mit Sinnen
03.05.2021

Inselhüpfen auf den Kapverden

Welche Inseln passen zusammen

Der afrikanische Inselstaat im Zentralatlantik besticht durch seine Vielfalt, das macht das Inselhüpfen auf den Kapverden geradezu zum Muss. Jede der Inseln – neun bewohnte und mehrere kleine unbewohnte – ist trotz des gemeinsamen vulkanischen Ursprungs eine Welt für sich. Dominieren auf der einen spektakuläre Felslandschaften mit herausfordernden Wanderrouten, sind es auf der nächsten die endlosen Strände und auf einer dritten die kulturellen Sehenswürdigkeiten, die ihre Besucher begeistern. Jede Insel auf Cabo Verde hat ihren eigenen Rhythmus, ihre eigenen Farben und Klänge. Die nördlichen Eilande werden als Inseln über dem Wind und die südlichen als Inseln unter dem Wind bezeichnet. Lernen Sie die Kapverden beim Inselhopping richtig kennen!

 

Blick auf die Küstenstadt Mindelo auf den Kapverden.

Was ist beim Inselhüpfen auf den Kapverden zu beachten

Da die meisten Reisenden nicht über ein unbegrenztes Zeitkontingent verfügen, sondern in der Regel nur zwei Wochen Urlaub machen, sollte man sich beim Inselhüpfen auf den Kapverden auf höchstens vier Inseln beschränken. So erhalten Sie einen guten Überblick über den Archipel, insbesondere wenn Sie bei der Auswahl sowohl Eilande der nördlichen als auch der südlichen Inselgruppe einbeziehen.

Wer mehrere Inseln auf der Rundreise miteinander kombinieren möchte, sollte ausreichend Zeit einplanen. Denn auch wenn die Entfernungen überschaubar wirken, sind die Transfers – vor allem mit der Fähre – oft wetterabhängig und können sich kurzfristig ändern. Gerade während der regenreicheren Monate zwischen August und Oktober kommt es gelegentlich zu Fahrplanänderungen, da der Wellengang stärker sein kann. Die beste Reisezeit für das Inselhüpfen auf einer Rundreise liegt daher zwischen November und Juni – in diesen Monaten ist das Wetter meist stabil, sonnig und trocken.

Die günstigste Flugverbindung für Reisende aus den deutschsprachigen Ländern führt über Lissabon. Dabei sollte man beachten, dass nur einige Verbindungen den Weiterflug am selben Tag nicht zulassen und man dann in Portugals Hauptstadt übernachten würde (was verbunden mit einem Stopp-over allerdings auch keine Strafe ist). Ein kurzer Inlandsflug bringt Sie anschließend direkt auf die gewählte Insel, zum Beispiel nach Sal, São Vicente oder Santiago. Untereinander sind die Inseln per Flugzeug und/oder Fähre gut zu erreichen.

Bunte Fischerboote liegen am Strand vor einer rauen See.

Inselhüpfen auf den Kapverden für Neulinge

Wenn Sie zum ersten Mal auf den Archipel reisen, ist die Kombination aus den beiden Inseln über dem Wind São Vicente und Santo Antão mit den beiden Inseln unter dem Wind Santiago und Fogo für das Inselhüpfen auf den Kapverden ideal. Diese beinhaltet auch unsere beliebte Gruppenreise Best Selection

 

Jede der neun bewohnten Inseln hat ihren eigenen Charakter – mal vulkanisch und wild, mal weich und sandig. Das Inselhopping bietet die Möglichkeit, gleich mehrere Facetten dieses vielfältigen Archipels kennenzulernen: das türkisblaue bis smaragdgrüne Meer, das an vielen Stränden zu ausgedehnten Spaziergängen, zum Schwimmen oder zu Wassersportarten wie Tauchen, Surfen oder Segeln einlädt. Im Landesinneren locken Wanderwege, Trekkingrouten, Mountainbike-Strecken oder auch Reitausflüge – besonders auf Santo Antão, das als Wandertraum unter den Kapverdischen Inseln gilt.

Kulturell hat das eher flache und wüstenartige São Vicente mit der Hafenstadt Mindelo viel zu bieten: Musik, Märkte und koloniale Architektur von São Vicente – ein echtes Kulturjuwel. Die Sängerin Cesảria Ẻvora, die den Morna – ein dem Fado ähnlicher Musikstil – international bekannt gemacht hat, stammt hierher. Die Insel Sal eignet sich mit ihren langen Stränden, dem trockenen Klima und einer guten touristischen Infrastruktur besonders für erholsame Tage am Meer – sei es allein, zu zweit oder auch mit Kindern. Boa Vista, oft als Ruheoase bezeichnet, spricht vor allem Ruhesuchende und Naturfreunde an.

Auf der Insel Santiago ist die afrikanische Kultur noch besonders stark im traditionellen Leben verankert. Hier befindet sich die Hauptstadt der Kapverden Praia sowie das im 16. Jahrhundert durch den Sklavenhandel zu Wohlstand gelangte Cidade Velha. Das heute nur noch kleine, aber sehenswerte Fischerdorf wurde von der Unesco auf die Welterbeliste aufgenommen. Die „Feuerinsel“ Fogo hat die Gestalt eines ebenmäßigen Vulkankegels, dessen Gipfel, der Pico do Fogo mit knapp 2.830 Metern die höchste Erhebung der Kapverden darstellt. Der Aufstieg auf den Vulkan gehört auf jeden Fall zu den unvergesslichen Erlebnissen eines Aufenthalts auf den Kapverden

Inselhüpfen auf den Kapverden eignet sich für Menschen, die offen sind für Abwechslung und individuelle Entdeckungen. Alleinreisende finden auf São Vicente schnell Anschluss, Paare genießen die Romantik abgelegener Buchten und Familien fühlen sich auf Sal und Santiago gut aufgehoben.

Wer lieber individuell statt mit einer Gruppe unterwegs ist, findet bei REISEN MIT SINNEN dieselbe Inselkombination auch für Einzelreisende unter dem Namen Cabo Verde aktiv.

Kulturelle Schönheit auf Santiago mit aufregenden Wanderungen auf Fogo

Santiago ist nicht nur die größte, sondern auch rine sehr geschichtsträchtige Insel der Kapverden. Während die Hauptstadt Praia recht modern gehalten ist, sind direkt außerhalb eindrucksvolle Landschaften aus zerklüfteter Küste, weiten Ebenen, grünen Gebirgsketten und einsamen Stränden. Diese Mischung aus atemberaubender Natur und kulturellem Erbe macht Santiago so besonders. Wer hier einige Tage bleiben möchte, kann sich in der Unterkunft Oásis Atlantico Praiamar Hotel Rast machen. Mit der Lage auf einer Klippe einer Landzunge ist die kreolische Meeresbrise nicht weit entfernt. In Tarrafal im Norden laden helle Sandstrände mit kleinen Strandbars und belebten Restaurants zum Verweilen ein – ein schöner Kontrast zu den ruhigen Bergregionen im Inselinneren.

Die beeindruckende Vulkanlandschaft von Fogo zieht Naturfreunde und Wanderlustige gleichermaßen in ihren Bann. In der Caldeira, einem riesigen Vulkankrater, führen abwechslungsreiche Wanderwege durch Lavaströme und kleine Weindörfer. Besonders eindrucksvoll ist der Aufstieg auf den Pico do Fogo – ein echtes Highlight für geübte Wandernde. Für die Übernachtung lohnt sich eine Unterkunft mitten im Krater, wie die liebevoll geführte Casa Marisa 2.0, wo man morgens mit Blick auf den Vulkan in den Tag startet – ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.

Wohnhaus aus Stein mit blauer Tür und gelben Fensterläden auf den Kapverden.

Sport und Action auf Sal gefolgt von Ruhe und Entspannung auf Boa Vista

Sal ist eine bekannte Urlaubsinsel der Kapverden und berühmt für ihre Salzseen, darunter die Salinen von Pedra de Lume. In diesem ehemaligen Vulkankrater können Besucher in hochkonzentriertem Salzwasser schweben – ein außergewöhnliches Badeerlebnis auf Sal. Besonders beliebt ist die Stadt Santa Maria im Süden: Hier erwarten einen belebte Orte mit köstlichen Restaurants, stimmungsvollen Bars, kleinen Geschäften und regelmäßigen Festen, die einen lebendigen Einblick in das Inselleben geben. Auch kulturelle Veranstaltungen finden hier regelmäßig statt. Die Hauptstadt Espargos bildet das administrative Zentrum der Insel.

Sal ist außerdem ein Paradies für Wassersportbegeisterte: Kitesurfen, Windsurfen und Tauchen sind ebenso beliebt wie Segeltouren entlang der Küste. Wer es sportlich mag, kommt hier voll auf seine Kosten.

Ganz anders präsentiert sich Boa Vista: Die Insel steht für Weite und faszinierende Natur. Ihre weiten Sandflächen, friedlichen Wüstenlandschaften und beeindruckenden Dünen laden zum Abschalten ein. Entlang der einsamen Strände lassen sich mit etwas Glück Meeresschildkröten bei der Eiablage beobachten – ein stilles, bewegendes Erlebnis. Auch Walbeobachtungen sind zwischen März und Mai möglich, wenn die riesigen Meeressäuger vor der Küste unterwegs sind. Wer Abgeschiedenheit sucht, wird auf Boa Vista fündig.

Ob Aktivitäten oder Entspannung: Buchen Sie Ihren Urlaub auf die Kapverden und sehen Sie an jedem Tag Ihrer Kapverden Rundreise etwas Neues! Wandern Sie durch die atemberaubenden Landschaften, machen Sie Ausflüge zu den schönsten Sandstränden und unternehmen Sie eine Wanderung zum Vulkan Pico do Fogo. Durch das geplante Inselhopping von REISEN MIT SINNEN wird Ihre Kapverden Rundreise ein besonderes Erlebnis.

 

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter – melden Sie sich einfach direkt bei unseren Kapverden-Experten, telefonisch oder per E-Mail.


Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich

Kommentare

12.10.2022, 19:10

Gerne würden wir (ich und meine Frau) ab ca. Mitte November für zwei Wochen drei bis vier Inseln der Kapverden besuchen. Eine Mischung aus Stadt, Land, Berge und Strand. Dies als Einzeltouristen, also keine Gruppe. Als Abflughafen sind Basel oder Zürich für uns passend.
Welche Touren mit Flug, Fähre etc. können Sie uns anbieten? Danke und viele Grüsse, Bernhard Frommelt

>> Antwort der REISEN MIT SINNEN-Redaktion:

Lieber Herr Frommelt,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Kontaktieren Sie doch gerne unsere Kapverden-Spezialistin Sandra Westermann (E-Mail: sandra.westermann@reisenmitsinnen.de, Tel: 0231 589792-24). Sie findet sicherlich das richtige Angebot für Sie!

Liebe Grüße
Anna Lena von REISEN MIT SINNEN

Kontakt

+49 (0)231 589792-0 info@reisenmitsinnen.de