Reisen mit Sinnen
26.04.2023

Wanderurlaub für Senioren

Was Senioren auf Wanderreisen beachten sollten

Wandern ist ein besonders gesunder Sport für Senioren. Die Wissenschaft ist sich längst einig: durch regelmäßiges Wandern an frischer Luft halten Sie sich in jedem Alter fit. Es aktiviert Ihren Kreislauf, der Stoffwechsel wird angeregt und kann somit einem Herzinfarkt vorbeugen. Die Bewegung auf unterschiedlichem Terrain trainiert viele Muskelpartien und den Gleichgewichtssinn. Ganz nebenbei stärken Sie außerdem Ihr Immunsystem und beugen einem Vitamin D-Mangel vor. Damit Sie auch im Alter vom Wandern profitieren können, haben wir Ihnen in unserem Blogbeitrag einige Tipps zusammengestellt. 
 

Zwei ältere Wanderer mit Ausrüstung
Wandern hält jung und gesund

Wandern ist ein gesunder Sport für Senioren

Sich täglich zu bewegen, kann den Alterungsprozess verlangsamen und ist deshalb für Senioren besonders gesund. Dabei ist es wichtig, dass Sie die Wanderungen Ihrer Fitness anpassen. Gehen Sie in dem für Sie optimalen Tempo und setzen Sie sich nicht unter Leistungsdruck. Gerade am Anfang Ihres Trainings kann ein langer, steiler Anstieg Sie schnell an Ihre Leistungsgrenze bringen. Die Freude an der Landschaft und Natur, durch die Sie sich bewegen, sollte im Vordergrund stehen. Die Regeneration nach einer Überbelastung dauert im Alter deutlich länger. Durch moderates Wellnesswandern kräftigen Sie Ihren gesamten Bewegungsapparat, die Sehnen, Gelenke und Knochen. Sollten Sie eher untrainiert sein und mit dem Wandern starten, konsultieren Sie am besten vorher Ihren Hausarzt und machen einen Gesundheitscheck. Fangen Sie mit leichten Touren an und steigern Sie sich langsam. Begeben Sie sich nicht vollkommen untrainiert auf eine intensive Wanderreise.

Geführte Wanderungen und Wanderreisen für Senioren

Wandern kennt kein Alter – im Gegenteil: Gerade für Seniorinnen und Senioren sind geführte Wanderungen und Wanderreisen eine wunderbare Möglichkeit, aktiv zu bleiben, neue Regionen kennenzulernen und dabei Natur, Kultur und Gemeinschaft zu genießen. Bei unseren speziell abgestimmten Reisen stehen nicht sportliche Höchstleistungen im Vordergrund, sondern das bewusste Erleben: Schritt für Schritt, in angenehmem Tempo und mit viel Raum für Pausen, Ausblicke und Begegnungen.

Unsere Wanderreisen für Senioren finden in kleinen Gruppen statt und werden von erfahrenen, ortskundigen Reiseleiter:innen begleitet. Die Etappen sind sorgfältig ausgewählt – moderat in der Schwierigkeit, gut begehbar und landschaftlich reizvoll. Ob entlang der Küsten Portugals oder auf historischen Pfaden in Italien – jede Tour bietet ein abwechslungsreiches Programm, das Bewegung mit Erholung und Kultur verbindet.

Die Transfers sind gut organisiert und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – so lässt sich die Reise entspannt und sorgenfrei genießen. Darüber hinaus legen wir Wert auf individuelle Betreuung. Unsere Reiseleitung hat stets ein offenes Ohr, geht auf das persönliche Tempo ein und sorgt dafür, dass sich alle in der Gruppe wohlfühlen – ob alleinreisend oder als Paar unterwegs.

Ihre Ausrüstung für eine Wanderreise

Das Allerwichtigste beim Wandern sind gute, halbhohe Wanderschuhe. Sie geben Ihnen Halt und beugen dem Umknicken auf unebenen Wegen vor. Um Blasen zu vermeiden, sollten sie Ihre Stiefel vor einer Wanderreise auf jeden Fall zu Hause einlaufen. Auch rutschfeste Wandersocken sind sinnvoll, um die Füße zu schützen. Wir empfehlen Ihnen, Wanderstöcke zu benutzen. Sie entlasten besonders beim Abwärts gehen Ihre Hüft- und Kniegelenke. Zudem geben Sie Ihnen zusätzliche Sicherheit und Stabilität. Wenn Sie das Wandern für sich entdeckt haben und häufiger unterwegs sind, lohnt es sich, nach und nach in atmungsaktive, wetterfeste Wanderkleidung zu investieren. Gerade in den Bergen kann das Wetter sehr schnell wechseln. Beachten Sie vor Ihrer Wanderung deshalb immer die örtliche Wettervorhersage.

Ob eine Wanderung auf den Azoren am Fuße des Vulkans oder eine Wanderung entlang der Küste am Lago Maggiore. In unserem Repertoire an Wanderreisen findet sich bestimmt die richtige Route für Sie! 

Wanderreisen in einer Gruppe für Senioren

Sollten Sie noch wenig Erfahrung im Wandern gesammelt haben, können Sie sich auch einer Wandergruppe anschließen. Es gibt inzwischen viele Reiseanbieter, die passende Wanderreisen in Ihrem Programm haben. Ihr Wanderguide kennt die besten Wege und Aussichtsplätze, hat das Wetter im Blick, kann die Tour gut einschätzen und weiß genau, wann es Zeit ist, eine Pause einzulegen. Außerdem lernen Sie in einer Gruppe Gleichgesinnte kennen und können neue Kontakte schließen. 

Wandern durch Schweden am See mit roten Häusern

Beliebte Wanderreisen für Senioren

Wandern an Italiens Küsten

Auf dieser Italien Wanderreise entlang der ligurischen Küste entdecken Sie einige der schönsten Orte Norditaliens zu Fuß. Zu den Highlights zählt die berühmte Cinque Terre-Region mit ihren malerischen Dörfern wie Corniglia, Manarola und Monterosso, die sich farbenfroh an steile Hänge über dem Meer schmiegen. Sie erleben den lebendigen Hafenort Camogli und die versteckte Abtei San Fruttuoso, bevor Sie entlang panoramareicher Wege nach Portofino wandern – ein mondäner Küstenort mit mediterranem Flair. Santa Margherita Ligure und Levanto beeindrucken durch ihre historische Atmosphäre, während Sie Framura mit mittelalterlichen Gassen, kleinen Kirchen und gepflegten Gärten überrascht. Abseits der bekannten Pfade erkunden Sie das ruhige Hinterland mit seinen Kastanienwäldern, alten Weilern und traditionellen Trattorien. Immer wieder treffen Sie Einheimische – Winzer, Landwirte und Köch:innen – die ihre Geschichten, Spezialitäten und viel Leidenschaft mit Ihnen teilen. Die Küste, das Hinterland und das Lebensgefühl Liguriens verschmelzen auf dieser Reise zu einem stimmigen Ganzen.

Kultur und Natur in Schweden

Zwischen den weiten Seenlandschaften Smålands, den wilden Küsten Gotlands und den charmanten Gassen historischer Städte erleben Sie Schweden aus nächster Nähe – zu Fuß, in direktem Kontakt mit der Natur und den Menschen. Die Route führt durch die sanfte Hügellandschaft Sörmlands mit typischen Holzhäusern, ökologischen Bauernhöfen und Küstenwanderungen entlang der Ostsee. Sie wandern auf Abschnitten des bekannten Sörmlandsleden und erkunden Orte wie Trosa oder das anthroposophisch geprägte Ytterjärna mit seinem besonderen Gartenpark. Gotland beeindruckt durch seine rauen Küsten, Kalksteinformationen und die UNESCO-geschützte Altstadt von Visby. Auf ausgedehnten Küsten- und Waldwanderungen begegnen Ihnen Pilgerwege, Steilküsten und historische Stätten wie alte Klöster oder die berühmten Rauken.

In Småland zeigt sich das schwedische Landleben von seiner schönsten Seite: Alte Gutshöfe, biologische Landwirtschaft, tiefe Wälder und klare Seen bilden den Rahmen für Ihre Wanderungen – etwa rund um den See Skirösjön oder entlang des Smålandsleden. In Gränna lernen Sie, wie die berühmten Polkagris-Zuckerstangen hergestellt werden und am Vätternsee genießen Sie beim Wandern auf dem Ombergweg weite Ausblicke über See und Land. Auch kulturelle Stationen kommen nicht zu kurz – mit Besuchen in Vadstena, dem Astrid-Lindgren-Museum oder einer Fahrt auf dem berühmten Göta-Kanal.

Portugals Inselwanderungen

Auf dieser Portugal Reise erleben Sie die faszinierende Vielfalt Madeiras und Porto Santos in all ihren Facetten. Die Insel Madeira begeistert mit ihren schroffen Küsten, grünen Hochebenen, uralten Lorbeerwäldern und beeindruckenden Berggipfeln. Zu den Highlights zählen Wanderungen entlang historischer Wege wie dem „Caminho Real“ oder spektakulärer Levada-Pfade, die durch üppige Vegetation und entlang tiefer Schluchten führen. Der Pico Ruivo, höchster Gipfel der Insel, bietet atemberaubende Panoramen über die Bergwelt bis hin zum Atlantik. Auch kulturell ist Madeira ein Genuss: Sie entdecken die lebendige Altstadt von Funchal, probieren Poncha und Madeirawein, besuchen die traditionellen Santana-Häuschen und lassen uns von der lokalen Küche verwöhnen – ob bei Fisch, Espetada oder frischem Obst auf dem Markt.

Neben der Natur beeindruckt Madeira auch mit charmanten Orten wie Câmara de Lobos, dem Fischerort mit bunten Booten, oder dem Küstenstädtchen Porto da Cruz mit seiner Zuckerrohrmühle. Auch ein Bad in den Lavabecken von Porto Moniz oder ein Spaziergang im mystischen Lorbeerwald von Fanal bleiben unvergessen.

Ein Kontrastprogramm bietet Porto Santo: goldgelber Sandstrand, weite Landschaften und ruhiges Inselleben. Sie erkunden die kleine Hauptstadt Vila Baleira, besuchen historische Windmühlen, genießen Ausblicke von Aussichtspunkten und wandern über den Pico do Facho oder Terra Chã. Die letzten Reisetage stehen ganz im Zeichen von Erholung – beim Baden, Spazieren oder bei optionalen Aktivitäten wie Kajakfahren oder Radeln. Madeira und Porto Santo zeigen sich als ideales Inselduett voller Natur, Kultur und entspannter Genussmomente.

Sie möchten gleich loswandern? Hier geht es zu weiteren Wanderreisen

 

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter – melden Sie sich einfach direkt bei unseren Reise-Experten, telefonisch oder per E-Mail.



Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich

Kommentare

Keine Kommentare

Tags

Kontakt

+49 (0)231 589792-0 info@reisenmitsinnen.de